Aktuelles
Reiterjournal 12.06.2025
Ende Juni – vom 25. bis 29. – in Aach im Hegau ist es soweit: Dort werden die ersten Süddeutschen Jugend-Meisterschaften im Springreiten stattfinden, also der Altersklassen Children, Junioren, Junge Reiter und U25 der Landesverbände Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Thüringen und Sachsen. So eine Meisterschaft gibt es bislang noch nicht, man kennt sie nur von den Ponyreitern. Der unvergessene baden-württembergische „Ponypapst“ Heinz Bürk hat sie seinerzeit erfunden. Und jetzt also bei den anderen Jugendklassen U14 bis U25. Diese mit Spannung erwartete Turnierpremiere hat nicht nur den baden-württembergischen Standort nahe des Bodensees – es trägt auch ganz klar eine Handschrift wichtiger Akteure des Landes: Turnierleiterin wird die Pferdesport-Marketingexpertin Kirsten Maier aus Leutenbach bei Winnenden, für den sportfachlichen Teil ist Uli Collee aus Eberstadt-Hölzern bei Heilbronn zuständig; er ist bekanntlich hierzulande Landestrainer des Springreiter-Nachwuchses und ausgezeichnet vernetzt. Die Parcours werden aus der Feder des Heidelberger Parcourschefs Gregory Wiegand stammen, am Richtertisch sitzen Landestrainer Jürgen Kurz und Altmeister Helmut Hartmann, der aus der Region stammt, dazu der Hesse Peter Illert, der in der jungen Springsportszene eine feste Größe ist – hinter dem ganzen Projekt steckt also jede Menge Sachverstand.
Der gigantisch große Rasenplatz von Aach mit 7500 Quadratmeter Fläche liegt da wie ein grüner Teppich. Die Flutlichtanlage kann den Platz taghell erleuchten, nur der Abreiteplatz wurde neu angelegt; er war seinerzeit regenanfällig. Etwa 160 Pferde werden erwartet, die Landesverbände nutzen das erste „Hegau Horse Festival“, um für Deutsche Meisterschaften zu sichten. Die Altersklassen reiten in Touren und schließen jeweils mit einem Großen Preis ab; gemeinsam nehmen sie an einer altersgemischten Mannschaftswertung teil.
Das Team um Kirsten Maier und Uli Collee freut sich auf die Reiter und lockt mit einer attraktiven Neuigkeit: Ab sofort kann gebührenfrei nachgenannt werden. Hier gelangen Sie direkt zur Ausschreibung.