Aktuelles
Reiterjournal 18.05.2025
Am heutigen Nachmittag sind die letzten Entscheidungen der Internationalen Marbacher Vielseitigkeit 2025 gefallen. Während es im CCI4*-S einen Start-Ziel-Sieg zu vermelden gibt, hat das Springen in der kurzen Zwei-Sterne-Prüfung das Klassement noch einmal verschoben und es war bis zum Schluss Hochspannung angesagt. Doch zunächst zurück zur Hauptprüfung: Dort gab es auch am letzten Tag kein Vorbeikommen an der Schwedin Louise Romeike, die die Prüfung bereits nach der Dressur angeführt hatte. Im Parcours fiel dann bei der 34-jährigen Ehefrau von Claas Romeike und ihrem elfjährigen Schimmelwallach Caspian zwar an Sprung zehn, der auch einigen anderen Reitern vier Strafpunkte einbrachte, eine Stange. Aber auch das konnte den Sieg für Schweden mit einem Endresultat von 32,6 Punkten nicht gefährden. Ohne Fehler pilotierte Malin Hansen-Hotopp ihren erfahrenen Carlitos Quidditch durch den anspruchsvollen Kurs mit der kniffeligen Linienführung in der Marbacher Arena. Dies brachte der Reiterin aus Mecklenburg-Vorpommern mit 33,4 Punkten Platz zwei ein. Dicht gefolgt von einer weiteren Schwedin – Frida Andersen, die nach einer blitzschnellen Runde im Cross im Sattel von Stonehavens Baby Blue einen Fehler im Springen kassierte und die Prüfung mit 36,5 Punkten beendete. Mit ihrem zweiten Pferd Box Leo wurde Andersen zudem Sechste. Sofia Sjoborg und Govalent gelang als dritter Schwedin auf Rang acht ebenfalls der Sprung in die Top Ten.
Aus bayerischer Sicht gibt es ebenfalls einen großen Erfolg zu vermelden: Mit ihrem bewährten Grand Prix Iwest ging Nina Schultes im Springen auf Nummer sicher und galoppierte mit 1,6 Zeitfehlern ins Ziel, was mit 39,4 Punkten Platz sieben bedeutete. Eine Leistung die der Pferdewirtschaftsmeisterin nach souveränen Auftritten in Gelände und Viereck den Titel im deutschen Berufsreiterchampionat einbrachte -Chapeau!
Auch Annabel Kurth konnte in Marbach punkten. Mit Captain Morgan entschied die Reiterin aus Coburg die Wertung des U25-Förderpreises für sich.
Eine kleine Besonderheit brachte das Endresultat der kurzen Zwei-Sterne-Prüfung mit sich. Mit einer Punktzahl von 27,8 liegen Anna Siemer, Robin Godel und Libussa Lübekke, nach fehlerfreien Runden in Gelände und Springen auf den Plätzen eins bis drei. Da Anna Siemer im Sattel von Zacky Zack die Idealzeit im Cross genau traf, gebührt ihr der Sieg in der Marbacher CCI2*-Prüfung 2025. Stark in den Landesmeisterschaften der PSK Nordschwarzwald mit den Ställen Jung und Rau. Gold ging an Michael Jung und seinen Youngster Ginster. „Ginster hat sich in Marbach sehr vielversprechend gezeigt“, freute sich der Reitmeister. Auf dem Silberrang reihte sich die, bei Rüdiger Rau trainierende Elena Dürr, die mit Flori in allen drei Teilprüfungen stark ablieferte, ein, vor Faye-Füllgraebe-Jung und Ignatz, sowie seinem Chefbereiter Sven Lux auf MBF Senorita. (Foto:TomsPic)