Aktuelles
Reiterjournal 16.05.2025
Auch an Tag zwei der Internationalen Marbacher Vielseitigkeit lag der Fokus beim zweiten Part der Dressur ganz auf dem Viereck. Doch auch im Gelände, das vom Bautrupp noch einmal, unter anderem durch das Lochen des Bodens, optimiert wurde, war bereits einiges los und zahlreiche Reiter und Coaches gingen die Strecken auf den Gestütswiesen mehrfach ab, um morgen die idealen Linien und Einteilungen zu wählen. Während die Dressur des CCI4*-S bereits gestern entschieden wurde und dort Louise Romeike mit Caspian als Führende ins Gelände geht, hieß es heute für die Starter des CCI2*-S und der 1*-Intro-Prüfung im Marbacher Stadion noch einmal alles zu geben. Auch heute gab es im CCI2*-S kein Vorbeikommen an Michael Jung und seinem siebenjährigen Icare d´Olympe AA- Nachkommen Ginster, die nach ihrem gestrigen Auftritt im Viereck mit 24,7 Punkten als Over-Night-Leader in den Cross gehen. Für den Wallach ist das baden-württembergische Haupt- und Landgestüt im Übrigen kein unbekanntes Pflaster - Michael Jung hatte ihn sich 2022 im Rahmen der Gestütsauktion gesichert. Auf Platz zwei schob sich mit einer schönen Runde und 24,9 Zählern Ingrid Klimke im Sattel der ebenfalls erst siebenjährigen Candy. Platz drei nimmt nach der Dressur erneut Michael Jung ein, dieses Mal mit seinem polnisch gezogenen Safran (26,3). Aus baden-württembergischer Sicht ebenfalls von einer sehr aussichtsreichen Position, nämlich Platz sieben ins Gelände startet Felix Vogg mit Issis du Bottray (29,9). Der Sprung in die vorläufige Top Ten gelang zudem Elena Dürr, einer Schülerin von Ponybundestrainer Rüdiger Rau, die für ihren Ritt mit Flori solide 30,5 Zähler erhielt – aktuell Rang neun. Faye Füllgraebe-Jung und Ignatz H starten mit 31,3 Punkten als baden-württembergisches Doppel-Pack von Platz zehn aus ins Gelände.
Einen Führungswechsel und starke Ponyritte gibt es hingegen in der CCI1*-Intro-Prüfung zu vermelden. Mit einer sehr harmonischen Vorstellung konnte sich hier Ben Leuwer im Sattel des sechsjährigen Cascadello-Sohnes Casanova die Spitzenposition vor dem Cross sichern. 24,6 Punkte vergab das Richtergremium für den Auftritt der beiden. Platz zwei nimmt Teresa Leowald mit ihrer Ponystute Pearl und 27,4 Punkten ein. Auch auf Platz drei findet sich nach der Dressur mit Lea Brügger und Golden Girl´s Nelly ein Paar aus dem Ponylager (27,7). Stark unterwegs für Bayern auch Sophie Grieger, die mit sich mit ihren beiden Pferden Estia (28,0) und Confetti (28,8) aktuell auf den Plätzen vier und fünf positionieren konnte. Mit Birkhof´s Lady Ciacomo und 29,4 Zählern liegt Vanessa Bölting nach der Dressur auf Platz sechs. Und es bleibt spannend in Marbach – morgen geht um acht Uhr mit Felix Vogg der erste Starter des CCI2*-S auf die Geländestrecke. (Foto. Ingrid Klimke/Candy-TomsPic)