Aktuelles

Marbach: Romeike, Jung und Grieger nach erstem Dressurtag in Führung

Reiterjournal 15.05.2025

Bei frühlingshaftem Wetter mit böigem Wind absolvierten heute die ersten Starterpaare im Reit-Stadion ihren Dressurpart bei der Internationalen Marbacher Vielseitigkeit. Dabei zeigte sich das ein oder andere Pferd noch etwas beeindruckt von der Kulisse und den immer wieder auftretenden Böen. Nichtsdestotrotz war der erste Dressurtag der renommierten Veranstaltung geprägt von schönen Bildern aus dem Viereck. Kein Vorbeikommen gab es im CCI4*, in dessen Rahmen einmal mehr das deutsche Berufsreiterchampionat ausgetragen wird, an der Schwedin Louise Romeike und ihrem elfjährigen, über die Mutterseite auf Heraldik xx zurückgehenden, Schimmel Caspian. Hochkonzentriert waren die beiden während ihrer sauberen Vorstellung, die ihnen 25 Minuspunkte, also 75 Prozent und die Führung vor dem Gelände einbrachte. Das Marbacher Stadion ebenfalls bekannt ist Reitmeisterin Ingrid Klimke, die 2025 wieder die Reise von Münster auf die Schwäbische Alb angetreten hat. Auf Equistros Siena Just Do It, mit der sie in diesem Jahr bereits die Indoor-Prüfung in Neumünster hatte gewinnen können und 2024 in Polen mehrfach auf 4*-Niveau in die Top 5 galoppiert war, liegt sie mit 26,9 Punkten momentan auf Platz zwei und führt damit das Berufsreiterchampionat an. Dritte im Dressur-Ranking des CCI4*-S ist die Österreicherin Lea Siegl mit Van Helsing P und 28 Minuspunkten. Lokalmatador Michael Jung rangiert auf seinem polnischen Wallach fischerSolution II, mit 28,9 Zählern aktuell auf Platz fünf, wobei sein Ritt vom Richter-Duo mit knapp zehn Punkten Unterschied bewertet wurde – einer hatte den Olympiasieger auf Platz zwei gesehen.

In der kurzen Zwei-Sterne-Prüfung, in der am heutigen Tag 19 von 72 Startern ihren Auftritt im Viereck hatten, waren sich die Richter hingegen recht einig und vergaben 25,4 Punkte, was Michael Jung und Nachwuchshoffnung Ginster die Führung vor dem zweiten Dressurtag einbrachte. Mit 26,3 Punkten liegt Jung im Sattel seines zweiten Pferdes in dieser Prüfung, Safran zudem auf Platz zwei. „Safran ist heute eine tolle Dressur gelaufen. Ich bin sehr zufrieden mit ihm“, lobte Jung den neunjährigen Fuchswallach. In den Landesmeisterschaften liegt der Reitmeister mit diesem Ergebnis ebenfalls in Führung. Platz drei in der Gesamtwertung nimmt mit 27,8 Punkten momentan Libussa Lübbeke mit Darcy ein.

Die CCI1*-Intro-Prüfung, die in diesem Jahr ihre Premiere bei der Internationalen Vielseitigkeit in Marbach hat und die, mit Blick auf die Starterzahlen gut angenommen wurde, führt nach 19 von 73 Startern  Sophie Grieger aus Bayern mit ihrem, aus der Familienzucht stammenden, Confetti an. 28,8 Punkte erhielt das Paar für einen harmonischen Ritt. Vanessa Bölting positionierte Lady Ciacomo mit 29,4 Zählern auf dem vorläufigen zweiten Platz. Eine Punktlandung, im wahrsten Sinne des Wortes, gelang Josephine Schnaufer-Völkel, die ihre beiden Pferde Chedi und C`est Ca mit 30,2 Punkten gemeinsam auf den vorläufigen Platz drei ritt. Morgen geht es neun Uhr weiter im Marbacher Viereck, bevor am Samstag auf den Wiesen rund um das Haupt-und Landgestüt der bestens präparierte Cross auf dem Programm steht. (Foto Michael Jung/Ginster: Frohne)