Aktuelles

Ichenheim: Christine Eberbach siegt in letzter Amateur-Quali

Reiterjournal 16.06.2024

Die baden-württembergischen Amateur-Dressurreiter biegen auf die Zielgeraden ein. Genauer gesagt stand für sie an diesem Wochenende in Ichenheim die letzte Qualifikation für die Landesmeisterschaften in Meißenheim an. Etliche der „Favoriten“ nutzten die letzte Station noch einmal zum Punkte sammeln und natürlich auch zum Formcheck und schon jetzt steht im Hinblick auf die Landesmeisterschaften fest: Es wird wahrlich spannend werden. Denn auch in der gestrigen Qualifikation lieferten sich die (noch) amtierende Landesmeisterin, Marie-Christin Kogel, und die schon mehrfache Amateur-Landesmeisterin Christine Eberbach ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen. Schlussendlich setzte sich Christine Eberbach mit ihrer routinierten Donna de Luxe und 69,9 Prozent an die Spitze. Dabei überzeugte das Erfolgspaar einmal mehr mit einer sehr sicheren Runde, wobei unter anderem die gut kreuzenden Trabtraversalen, die kleinsten Galopppirouetten sowie die sicheren Serienwechsel zu den Highlights der Prüfung zählten. Marie-Christin Kogel und ihr bunter Fuchswallach Doc-Holliday waren dem Siegerpaar am dichtesten auf den Fersen und wurden mit 69,1 Prozent belohnt. Auch sie wussten mit einer schwungvollen Trabtour sowie mit einem losgelassenen starken Schritt mit viel Übertritt zu überzeugen. Im Galopp zählten die gut ins Bergauf gesprungenen Serienwechsel zu den Highlights.  Eine Reiterin, die bei diesem Kopf-an-Kopf-Rennen, ja in Meißenheim sicherlich auch bei der Vergabe der Medaillen, ein gehöriges Wörtchen mitsprechen möchte ist Gabriele Matthes mit ihrem Escostar (68 Prozent). Die beiden reihten in dieser Prüfung auf Platz drei ein. Zwei, die bei den Amateurreitern der schweren Klasse wahrlich auch angekommen sind, sind Fabienne Böckmann und ihr sympathischer Lilienhofs Donelli (67,3 Prozent) und Nadja Bühler mit Don Alfredo (67,2 Prozent). Annemarie Maruck mit Desperaux (67,1 Prozent) und Patricia Borst mit Quirina (67,1 Prozent) komplettierten die Platzierung.

Auch in der Südbadischen Meisterschaft setzte sich bei den Reitern in der gestrigen S-Dressur eine der Favoriten durch. Nach ihrem Doppelsieg in der ersten S-Dressur des Turniers blieb Anna-Lisa Stotmeister auf ihrer „Siegeswelle“ und punktete sich mit ihrem eleganten Best of Bond mit 72 Prozent zum Sieg. Den Beiden gelang wie schon am Vortag eine Runde wie aus einem Guss, wobei unter anderem die super gleichmäßige Trabtour sowie die kleinsten Galopppirouetten und die gut nach vorne gesprungenen Serienwechsel zu den Highlights der Prüfung zählten. Aber auch Teresa Hoffmeister mit Don Clorentino des Paluds (70,7 Prozent) und Christine Eberbach mit Donna de Luxe (70,3 Prozent) knackten die 70-Prozentmarke und komplettierten das Podest. Erstere zeigte sich im Vergleich zum ersten Tag noch einmal mehr geschlossen und mit viel Go nach vorne. Leonie Moll folgte mit Equidiamonds Bright Bellini auf Platz vier (68,8 Prozent) und reiht sich im Moment in der Meisterschaftswertung hinter Stotmeister auf Platz zwei ein. Freya Bistriz mit Amarillo (68,1 Prozent) und Renate Gohr-Bimmel mit Dance with the devil (68 Prozent) freuten sich ebenso über eine Platzierung.

Medaillenfreuden gab es am gestrigen Abend ebenso. So wurden die Medaillen an die Ponyreiter und die Junioren vergeben. „Wir freuen uns sehr über das Niveau der diesjährigen Südbadischen Meisterschaften. Auch, dass wir die Meisterschaften der Dressurreiter erneut getrennt von den Springreitern an einem „eigenen“ Dressurwochenende hier auf der tollen Anlage des Reitervereins Ichenheim durchführen dürfen. Die Reiter treffen hier in Ichenheim wiederum auf beste Organisation bei optimalen Bedingungen“, resümierten Iris Keller und Martin Frenk. Einen kleinen Wehmutstropfen gab es: Die Wertung der Children-Reiter kam, wie schon im Vorjahr, leider nicht zustande. Demgegenüber machten die Ponyreiter laut Iris Keller besonders viel Freude: „Mich freut es sehr, dass die Altersklasse der Ponyreiter nun so gut bestückt ist. Vor ein paar Jahren war diese Altersklasse noch unser Sorgenkind“. Gold schnappte sich bei den Pony Stella-Sofie Mankowski vom RV Kehl-Sundheim. Im Sattel ihres sympathischen Ponywallachs DSP Glückskeks freute sie sich sowohl in der A**-Dressur als auch in der L-Trense über die goldene Schleife sowie über die Traumnoten 8,0 und 8,3. „Ich habe den Titel überhaupt nicht erwartet, da es mein erstes Turnier mit Glückskeks war. Dass es auch auf dem Turnier gleich so gut klappt, freut mich wirklich riesig. Er gibt einfach immer alles und ist immer voll motiviert“, strahlte Stella-Sofie Mankowski. Silber und Bronze sicherten sich Kim Marie Hauß mit Glücksengelchen NRW und Marielou Weber mit Der kleine Casanova. Bei den Junioren zeigte sich das Treppchen zwar nicht ganz gefüllt, dennoch sollte das keine Abstriche an den gezeigten Leistungen von Lena-Sophie Dreher mit Filiz Mirabell und Emilia Huber mit Gandria machen. Lena-Sophie Dreher konnte den Titelgewinn ebenso kaum fassen und möchte nun im weiteren Verlauf der Saison im M-Bereich weiter Fuß fassen sowie in ihren ersten M**-Prüfungen starten. Sie alle sind sicherlich hoffnungsvolle Talente, wodurch auch Iris Keller und Martin Frenk optimistisch in die Zukunft blicken.

Übrigens: Die ersten Bilder unserer Fotografin Doris Matthaes finden Sie schon bei uns im Shop. Hier gelangen Sie direkt zur Galerie.