Aktuelles

Ichenheim: Siege an Christine Eberbach und Leonie Moll

Reiterjournal 11.06.2023

Top-Bedingungen, beste Organisation und schöne Kulisse – der Reitverein Ichenheim trägt seit Jahren eine der schönsten Reitturniere des Ländles aus. Um noch besser zu werden, hat der Verein nun mit Hilfe zahlreicher Unterstützer die Bedingungen nochmals verbessert und den gesamten Abreiteplatz mit einem neuen Boden ausgestattet. Das kam bei den Dressurreitern mehr als gut an, die den Boden eine Woche vor dem großen Springturnier, den Ichenheim Classics Springen, testen durften. Auch der Pferdesportverband Südbaden nutzt die Anlage des Reitverein Ichenheim seit Jahren als Austragungsort für die Südbadischen Meisterschaften und zeigte sich mit dieser Optimierung aber auch mit der wie immer besten Turnierorganisation äußerst zufrieden. Doch das war nicht alles. Präsidentin Iris Keller und Geschäftsführer Martin Frenk freuten sich über das diesjährige Starterfeld der Südbadischen Meisterschaften. Zwar waren es in der Anzahl der Starter nicht viele Teilnehmer, doch die Qualität der Ritte stimmte. Demnach blicken die beiden äußerst optimistisch in die Zukunft.

Doch kommen wir zum Sport am Finaltag: Zum Auftakt gaben einmal mehr Christine Eberbach und ihre Donna de Luxe den Ton an und sicherten sich in der Intermediaire I den Sieg (69,6 Prozent). Die amtierende Landesmeisterin der Amateure reist mit diesem Sieg und ihren Leistungen der letzten Wochen klar als eine der Favoriten zu den in wenigen Wochen stattfinden Landesmeisterschaften. Auf Platz zwei und drei folgten Leonie Moll mit Harry Potter (67,7 Prozent) und Marie-Christin Kogel mit Doc-Holliday (67,3 Prozent). Erstere lief am heutigen Finaltag zu Höchstleistungen auf. Nachdem sie sich am Freitag noch knapp von Myriam Anhalt, der Erfolgsreiterin des Ichenheimer Dressurturniers, geschlagen geben musste, siegte sie heute im Prix St. Georges im Sattel ihres Württembergers Equidiamonds Bright Bellini (Z.: Manfred Berreth). Mit Highlights in den Trabtraversalen, Galopppirouetten und Serienwechseln punktete sie sich zu 71,1 Prozent. Für die Schülerin von Jürgen Bimmel bedeutete das nicht nur der Sieg in der heutigen S-Dressur, sondern ebenso der Titelgewinn bei den Südbadischen Meisterschaften in der Altersklasse der Reiter. Myriam Anhalt und ihr sympathischer Wallach Best Friends mussten sich sowohl in der heutigen S-Dressur als auch in der Südbadischen Meisterschaft auf den zweiten Platz einordnen. Sie überzeugten mit einer ausdrucksvollen und gleichmäßigen Trabtour. Im Galopp gelangen heute die Galopppirouetten nicht ganz optimal, was wertvolle Punkte kostete. Am Ende belohnten die Richter ihre Vorstellung mit 67,6 Prozent. Auf Rang drei der S-Dressur setzte sich Angela Kraut mit ihrem routinierten Shiraz (67,5 Prozent). Tanja Gerber, die mit Vitruv in der heutigen S-Dressur auf Rang fünf landete, durfte sich in der Südbadischen Meisterschaft über Bronze freuen. Einen kleinen Wehmutstropfen gab es: in der Altersklasse der Children und auch der Jungen Reiter kam keine Wertung für die Südbadische Meisterschaft zustande. (msb)