Aktuelles
Reiterjournal 19.09.2021
Jetzt schwebt sie im siebten Himmel: Leonie Laier aus Wiesloch bei Heidelberg, hat am Sonntag in Ladenburg im Sattel ihres Hannoveraner Wallachs Seven Heaven ihre erste Drei-Sterne-Prüfung gewonnen – und dann gleich den Kurz-Grand-Prix am Sonntag. Obwohl sich nur fünf Paare beteiligten, war der Sieg mit 69,5 Prozent für eine Prüfung auf diesem Niveau angemessen. Vor allem, weil die heute 24-jährige Controlling-Studentin den bunten Fuchs gemeinsam mit ihrer Mutter Patricia weitgehend alleine ausgebildet hat. Sie haben immer an den langbeinigen Hannoveraner geglaubt, obwohl er nicht von Anfang an bei allen Lektionen talentiert war. Die Fliegenden Galoppwechsel waren zum Beispiel anfangs eine Sorgenlektion. Mittlerweile gehören sie zu den Höhepunkten im Programmablauf. Der Sieg lag nach einigen guten Drei-Sterne-Platzierungen sogar in der Luft und wurde jetzt sogar wahrscheinlich, weil Anna Fuchs nach ihrem Sieg am Freitag ihre Stute Chilly Jam im Grand Prix schonte. Da war der Weg frei.
Leonie Laier siegte mit 30 Punkten Vorsprung vor keiner Geringeren als der amtierenden Süddeutschen Berufsreitermeisterin Ann-Kathrin Lachemann mit Fransje und Sandy Kühnle mit Amaretto, es folgten Anna Fuchs auf einem neuen Pferd, der elfjährigen Westfalen-Stute Doberdan und dem Luxemburger Grandseigneur Ferdinand Wetz mit dem Fuchs Kilimandscharo, der in Baden-Württemberg von Oliver Luze ausgebildet worden ist.
Ladenburg war auch eine Sternstunde für die 22-jährige Sandhausenerin Sophia Kastner auf dem erst achtjährigen hochtalentieten rheinländischen Wallach KarnaVal (Foto). Mit einem Ergebnis von 70,5 Prozent siegte sie in der Ladenburger S-Dressur für Nachwuchspferde. Es war der erste S-Sieg in der Karriere der fein reitenden Amazone, die den Wallach zunächst gemeinsam mit Manuela Gorski ausgebildet hat. Seit Anfang der Saison wird die junge Betriebswirtin allerdings sehr erfolgreich von der Mannheimer Ausbilderin Anica Fröhling trainiert. In der Jungpferde-„S“ war das Ladenburger Feld stark: Julia Kühn, Lokalmatadorin am Neckar, hatte den großen siebenjährigen Rappen Fürstano mal wieder im Griff und belegte Rang zwei vor Frieder Steisslinger mit dem langbeinigen Sir Toivo und Renate Gohr-Bimmel mit der eleganten Stute Lausanne.
Am Morgen hatte Vivien Niemann mit dem Hannoveraner For Glory erneut eine S-Dressur gewonnen, zuvor war Ann-Kathrin Lachemann im Sattel von Laura Kraus’ Fürst Piccolo in der Inter I-Kür eine Klasse für sich und siegte mit 74 Prozent (rok/Fotos: Doris Matthaes)