Aktuelles

Marbacher Vielseitigkeit: Jung und Terpeluk in Führung

Reiterjournal 07.05.2021

Die Dressuren des Marbacher CCI4* und des CCI2* haben Baden-Württembergs Reiter praktisch unter sich ausgemacht. In der Vier-Sterne-Prüfung rollte kein Geringerer als Michael Jung im Sattel von fischerChipmunk das starke Starterfeld von hinten auf und nimmt vor dem Springen mit 22,5 Punkten die Spitzenposition ein. Damit verwies er die bis dato Führenden Ingrid Klimke und ihren bewährten Oldenburger Hale Bob auf Platz zwei (24,6). Mit fischerWild Wave und 27 Punkten liegt Jung gemeinsam mit der Belgierin Karin Donckers und Grandioz aktuell auf dem sechsten Rang. Wer schließlich als Over-Night-Leader ins Gelände geht, wird sich heute abend entscheiden, denn um 16 Uhr geht mit Mihoslav Prihoda  bereits der erste Starter des CCI4* in den Parcours. Eine die sicher über Nacht in Führung liegt ist Eva Terpeluk aus Allmendingen - die Studentin der Tiermedizin hat einmal mehr bewiesen, dass ihr das Marbacher Pflaster besonders liegt. Bereits im vergangenen Jahr hatte sie mit ihrer flinken Rappstute Uni´s Black Pearl den CCI2* der Marbacher Herbstvielseitigkeit gewinnen können, ihr erster Sieg auf diesem Niveau! Im Jahr 2018 wurde sie in Marbach, ebenfalls mit ihrer schwarzen Perle, Landesmeisterin. Nun trumpfte sie im Viereck erneut auf, setzte sich mit 24,5 Punkten auf Platz eins und ließ damit sogar den Top-Favoriten Michael Jung hinter sich, der auf seinem irischen Fuchs Kilcandra Ocean Power mit 26 Punkten in den Parcours geht. "Ich konnte es erst gar nicht richtig einschätzen, aber trotz des heftigen Windes, der sogar einen Ständer umgeweht hat, blieb sie bei mir und voll konzentriert," lobte Terpeluk ihre Stute. Der gebürtige Schwabe Dirk Schrade konnte die Richter in seiner alten Heimat ebenfalls überzeugen und liegt mit La Duma aktuell auf Rang drei (26,4). Neben dem Sport gibt es auf dem Turniergelände heute übrigens nur ein großes Thema -wird der Geländetag auf den Sonntag verschoben oder nicht? Grund für die Diskussionen sind die anhaltenden Regenfälle der letzten Tage. Allerdings soll das Wetter sich weiterhin deutlich bessern und der Karstboden der Schwäbischen Alb kann so manchen Regenguss verkraften. Die endgültige Entscheidung wie sich die beiden nächsten Tage der internationalen Marbacher Vielseitigkeit gestalten, fällt heute Abend. Sobald es Infos gibt werden wir natürlich darüber berichten. (wentsch/Foto: Toms Pic Eva Terpeluk)