Logo
Donnerstag, 21.10.2021

Zum Nachhören: Das Podcast-Interview mit Reitmeister Karl-Heinz Streng

Foto: D. Matthaes
Foto: D. Matthaes

Der Mann ist eine Legende zu Lebzeiten. Mit seiner knackig-wortkargen Art, seinen stets kompromisslosen Umfangsformen, seinem Mut, jedem die Wahrheit zu sagen, einer entwaffnenden Ehrlichkeit – und natürlich seinem Pferdeverstand und der schier grenzenlosen Erfahrung in der Ausbildung von Pferden: Am 3. Dezember feiert Karl-Heinz Streng in seiner Wahlheimatstadt Mosbach seinen 80. Geburtstag. Er begeht diesen Ehrentag nicht nur in überaus beachtlicher körperlicher und geistiger Frische, sondern in einer Phase, in der er als Trainer, Ausbilder und Berater so begehrt und gefragt ist wie nie zuvor. Er hat in den letzten beiden Jahren Europameisterinnen geformt (Ann-Kathrin Lindner), junge Landesmeisterinnen und Drei-Sterne-Siegerinnen in der Dressur (Anna Casper) und ebenso im Springen (Tina Deuerer, Hannah Schleef). Die Bundestrainer wie Heiner Engemann oder Peter Teuween im Springen holen ihn bei Lehrgängen an ihre Seite oder fragen den routinierten Kollegen schon mal um Rat, wie Monica Theodorescu und Sebastian Heinze.

Es passt zu „Kalli“ Streng, dass er nicht andere entscheiden lassen will, wann er kürzer tritt. Deshalb hat er angekündigt, seine offiziellen Ämter zum Jahreswechsel aufzugeben, zuletzt war er Sprecher des Disziplinausschusses Springen und Koordinator des Seniorenkaders. Über 40 Jahre lang hat er dem Pferdesport im Land seinen Stempel aufgedrückt, den eines echten Pferdemannes.

Kalli - Sein Leben, seine Lehren - Das Buch!

Foto: D. Matthaes
Foto: D. Matthaes

Das Reiterjournal gibt zum 80.  Geburtstag des offiziell geprüften Reitmeisters und Träger zahlreicher Auszeichnungen (bis hin zum Goldenen Reiterkreuz und der Felix-Bürkner-Medaille) ein Sonderheft heraus, weil seine Biografie und sein Wirken, aber auch seine Reitlehre in Dressur und Springen in keine normale Geburtstagslaudatio passen.

Darin kann man unter anderem von seinen Anfängen bei Udo Nesch in Dortmund, seiner Bereiterzeit bei Harry Boldt und über seine wichtigsten Lehrpferde wie den Fuchswallach Brokat lesen, aber auch, wie er in den 70er-Jahren über die Zwischenstation Kaiserslautern schließlich nach Baden-Württemberg kam und was er über die aktuelle Situation des Pferdesports denkt.

Hier können Sie das Buch in unserem Shop bestellen »

Der Podcast zum Nachhören

Im Buch "Kalli - Sein Leben, seine Lehren" lesen Sie unter anderem ein sehr persönliches Interview über den Reitmeister aus Mosbach. Hier haben Sie nun die Möglichkeit das Interview mit Reiterjournal-Redakteur Roland Kern als Podcast nachzuhören. Sie benötigen dafür keine weitere App, starten Sie die Aufnahme einfach mit einem Klick auf den Play-Button.

Podcast_Kalli_Streng_2021.mp3
Top