Mittwoch, 08.07.2020
„Mit Blick auf die Verordnungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie werden im Land bis mindestens Ende Oktober 2020 keine Großveranstaltungen stattfinden können. Davon betroffen sind auch die diesjährigen Marbacher Hengstparaden, die wir schweren Herzens absagen müssen. Gleichwohl steht das Haupt- und Landgestüt den Menschen in diesem Sommer mit zahlreichen...
Dienstag, 30.06.2020
Für die Genehmigung der Ausschreibung ist die Einhaltung folgender Vorgaben zwingend erforderlich:
Die Turniere finden, bis 31.07.2020, mit maximal 100 gleichzeitig anwesenden Zuschauern statt.
Der Turnierbetrieb ist nur zulässig, wenn an ihm weniger als 100 Sportler gleichzeitig anwesend sind. Die Zahl der ansonsten anwesenden Personen (Pfleger, Helfer,...
Freitag, 26.06.2020
Am 25. Juni wurde eine neue Verordnung des Kultus- und Sozialministeriums für die Sportausübung in Baden-Württemberg verkündet. Sie gilt ab dem 1. Juli und ersetzt die bisherige Verordnung.
Und nach der gibt es weitere "Lockerungen", zumindest in naher Zukunft. Bis zum 31. Juli sind nach wie vor Veranstaltungen mit über 100 Sportlern und über 100 Zuschauern...
Freitag, 19.06.2020
Impulse für Zucht, Ausbildung und Sport – so lautet seit vielen Jahren das Motto vom Gestüt Birkhof. Das in Süddeutschland gelegene Gestüt gilt als Vorreiter, ebnet neue Wege und steht nie still. Neben der Zucht und EU-Besamungsstation mit hochkaräti-gen Hengsten, steht hier das Rund-umpaket für den Kunden im Vorder-grund. Gestütsleiter Thomas Casper...
Montag, 15.06.2020
Der Pferdesportverband Baden-Württemberg hat für die Genehmigung von Ausschreibungen unter aktuellen Corona-Bedingungen folgenden Leitfaden entwickelt:
Die Turniere finden, bis auf Weiteres, ohne Zuschauer statt
Der Turnierbetrieb ist nur zulässig, wenn an ihm weniger als 100 Sportler gleichzeitig anwesend sind. Die Zahl der ansonsten anwesenden Personen ist so weit...
Donnerstag, 11.06.2020
Zunächst wurden "nur" Trainingstage genehmigt, zuletzt auch die ersten Turniere. Eine Verordnung dazu gab es allerdings nicht. Ordnungsämter gingen bereits einen Schritt weiter als die offiziellen Corona-Verordnungen vom Land Baden-Württemberg. Jetzt jedoch hat das Kultus- und Sozialministerium eine erste klare Linie mit der Verordnung für die Durchführung von...
Dienstag, 09.06.2020
Wer für das Landesponyturnier in Überlingen seine Nennung abgeben will, sollte sich nicht wundern: Das Turnier ist nicht - wie aktuell in Toris vermerkt - abgesagt, sondern nur verschoben.
Technisch war eine Verschiebung des ursprünglich für den 27./28. Juni vorgesehenen Turniers jedoch nicht möglich. Wie Turnierleiterin Simone Günther mitteilte, werden beide...
Samstag, 06.06.2020
Markus Kölz, Landesmeister der Springreiter, befindet sich nach einem schweren Sturz Anfang Mai wieder auf dem Wege der Besserung. "Er ist wieder zuhause und es geht ihm den Umständen entsprechend gut", erklärte jetzt seine Frau Katharina im Gespräch mit dem Reiterjournal. Die Ärzte seien zuversichtlich, dass der Springprofi und Ausbilder wieder ganz gesund wird,...
Samstag, 06.06.2020
Am dritten Juni-Wochenende findet in Münsingen auf dem Lerchenhof das erste reguläre Turnier mit S-Dressuren nach der Corona-Zwangspause statt, eine Woche später sollen auch erste S-Springen folgen: Auf der Reitanlage von Andreas Brünz in Waldachtal am 27. und 28. Juni. "Wir wollen S-Springen ausschreiben und stehen mit dem Ordnungsamt und der Landeskommission in Kontakt",...
Samstag, 06.06.2020
Es gibt weiter Hoffnung, dass die wichtigen Landescups der BW-Bank und der Firma iWest auch im Corona-Jahr 2020 stattfinden werden. „Wir stehen bereit“, erklärte jetzt Uschi Frese aus dem Turnierleiterteam des Turniers auf den Immenhöfen in Donaueschingen, wo traditionell die Sommer-Qualifikation des BW-Bank-Cups stattfindet.
Im Moment peilt die Familie Frese einen...
Samstag, 06.06.2020
Beim Landesverband der Reiter wächst der Unmut darüber, wie das Kultusministerium mit Reitturnieren nach der Corona-Pause umgeht. In einem neuerlichen Brief an Kultusministerin Susanne Eisenmann spricht Landesverbandspräsident Gerhard Ziegler erstmals von Verärgerung. Außerdem bricht er eine Lanze für die Amateure im Sport.
Mittlerweile, argumentiert Ziegler,...
Mittwoch, 03.06.2020
Das von Bund und Ländern verfügte Verbot von Großveranstaltungen gilt auch für den „Tag des arabischen Pferdes“. „Wir bedauern die Absage sehr, wollen den Weil-Marbacher Araberfreunden dennoch die Möglichkeit geben den aktuellen Bestand der Stuten mit Fohlen und den Hengstbestand virtuell zu begutachten“ so Landoberstallmeisterin Dr. Astrid...
Samstag, 30.05.2020
Frank Reutter, Vorsitzender der baden-württembergischen Landeskommission, hofft auf die Rückkehr der Turniere nach der Corona-Zwangspause ab Mitte Juni. Im aktuellen Reiterjournal-Podcast erklärt der LK-Vorsitzende, wie sein Team die Veranstalter beraten und unterstützen kann. Reutter rechnet in den nächsten Wochen mit einer steigenden Zahl von Turnieranmeldungen. Im...
Freitag, 29.05.2020
Die Corona-Pandemie hat die Turnierszene aktuell noch im Griff, doch wie es aussieht, starten die ersten Turnier noch im Juni. Hoffnungen auf das (!) baden-württembergische Großevent machen sich auch noch die Veranstalter der Stuttgart German Masters. Der Kartenvorverkauf für das beliebte Turnier in der Schleyer-Halle ist dennoch auf den Sommer verschoben. Die Veranstalter...
Donnerstag, 28.05.2020
Erleichterung bei Baden-Württembergs Turnierreitern: Mitte und Ende Juni wird es wieder Reitturniere geben dürfen. Die Landeskommission hat erste Auschreibungen genehmigt und auf der Internetseite des Reiterjournals veröffentlicht. Diese Entwicklung finden viele Reiter überfällig, zumal der bayerische Landesverband die Öffnung der Turniere bereits gestern gemeldet...
Samstag, 23.05.2020
Trainingstage in Baden-Württemberg sind erlaubt – ja! Aber! Manfred Marschall und Andy Witzemann mussten für ihre Heiligkreuztal Challenge mehr kämpfen als zunächst gedacht. Der Termin am 28. und 29. Mai klappt nicht, dafür jetzt aber der 5. und 6. Juni.
Die Schwierigkeiten zeigen, wie unterschiedlich die Behörden im Moment noch auf die...
Mittwoch, 20.05.2020
Die Premiere ist geglückt: In Dumersheim im Kreis Rastatt fand am Mittwoch der erste offizielle Trainingstag nach der Corona-Pause in Baden-Württemberg statt. Die Reiter atmeten hörbar auf. Es ist eine langsame Rückkehr zur Normalität. Erste Profis aus dem Land reiten sogar schon echte Turniere – allerdings in Hessen.
Markus Wenz hält das Handy hoch....
Freitag, 15.05.2020
Kultusministerin Susanne Eisenmann hat am Donnerstag mit einer neuen „Corona-Verordnung Sportwettkämpfe“ wieder einmal für Verwirrung gesorgt. Baden-Württembergs Reitsport-Lenker bleiben aber relativ gelassen und „vorsichtig optimistisch“, wie es LK-Chef Frank Reutter formuliert. Sie fordern ein „dringendes Signal“ der Politik in Richtung...
Freitag, 15.05.2020
So langsam fährt der Sport wieder hoch im Land: Auch der Landesverband wird Anfang Juni in Kooperation mit dem Gestüt Birkhof und dem Reiterjournal zwei Trainingstage für die Nachwuchskader anbieten. Die Veranstaltung wird in einem Video zusammengefasst.
Gleich nach Pfingsten, am Dienstag, 2. Juni und Mittwoch, 3. Juni, werden die besten Ponyreiter, Children, Junioren...
Sonntag, 10.05.2020
Er ist der Tag der Hoffnung, jener "Tag X", von dem derzeit in den Handlungsanweisungen der Reiterverbände oft die Rede ist. Gemeint ist der Termin, an dem wieder Reitturniere stattfinden können. Die Turnierreiter sehnen ihn herbei. Aber noch ist es nicht soweit, wie Baden-Württembergs Landeskommissions-Vorsitzender Frank Reutter (Foto: Knisel-Eberhardt) im Interview mit...