Mittwoch, 30.01.2013
Der 32-Jährige Hoster, der aus dem rheinischen
Korschenbroich stammt, konnte mit den Pferden aus dem Stall Marschall
einige Große Preise gewinnen, stieß auf der Weltrangliste in die
Top-Hundert vor und ritt Nationenpreise. Hoster war es auch, der Steve
Guerdats späteres Olympiasiegerpferd Nino des Buissonnets herausgebracht
hat.
Manfred...
Mittwoch, 30.01.2013
Siegerstute der Rasse Schwarzwälder Füchse bei der Siebten Bundeskaltblutschau anlässlich der Grünen Woche in Berlin wurde die siebenjährige Staatsprämienstute Iphigenie von Federweisser/Wilderer aus der Zucht und im Besitz von Ute Kaltenbach aus St.Märgen. Die Dunkelfuchsstute aus dem Hochschwarzwald erhielt den Ia-Preis und setzte sich im Endring auch gegen...
Mittwoch, 30.01.2013
Anläßlich des Leonberger Pferdemarktes, vom 8.-12.
Februar 2013, geben hochkarätige Referenten ihr Wissen weiter. Bereits
am Freitag eröffnet Prof.Dr. Frank Brecht im Seminar für Therpeutisches
Reiten die Seminarserie unter dem Titel: "Pferde gestützte Therapie für
psychisch kranke Menschen".
Am Montag 11. Februar folgt die...
Freitag, 18.01.2013
Chiara war 2010 Klassensiegerin der
Landesstutenschau in Weilheim/Teck der sechs- bis neunjährigen
springbetont gezogenen Stuten, erhielt die Staatsprämie und war 2012
unter Tanja Klaus aus Bühlerzell auch in M-Springen platziert.
Reservesiegerin wurde die achtjährige Cosma Shiwa
von Chambertin/Alcatraz, die Wolfgang und Karin Rettenmeier aus
Jagstzell...
Donnerstag, 17.01.2013
Heute beginnt das viertägige Großereignis. Nach zwei
Amateurprüfungen am Vormittag steht heute Nachmittag das erste
Highlight auf dem Programm:
Um 16.15 Uhr wird der Preis der Thermoplan AG, ein
Springen über 145cm-Hindernisse ausgetragen. Um 19.15 Uhr folgt der
grosse Höhepunkt des Tages: das Championat der Stadt Basel mit einem
Preisgeld von 80.000...
Donnerstag, 17.01.2013
Quasi vor seiner Haustür, nur wenige Minuten von
seiner Heimat in Eimeldingen entfernt, zeigte Dreher mit dem elfjährigen
Hannoveraner im Einlaufspringen über 1,40 Meter der Konkurrenz die
Hinterhufe und verwies Richard Spooner aus den USA und den Schweizer
Paul Estermann auf die Ränge.
Alle Ergebnisse aus Basel: hier
Donnerstag, 17.01.2013
Der „Preis der Zukunft“, der im Rahmen des K+K-Cups
in Münster (23. bis 27. Januar) ausgetragen wird, zählt zu den
wichtigsten Prüfungen für die Nachwuchs-Dressurreiter und dient
regelmäßig der Standortbestimmung in der Altersklasse Junge Reiter zum
Jahresbeginn. Zugelassen sind Paare mit entsprechenden Vorjahreserfolgen
insbesondere bei...
Donnerstag, 17.01.2013
Laut FN Jahrbuchs Zucht und Sport 2012 stehen
folgende Züchter von Baden-Württemberger Kleinpferden nach
Ranglistenpunkten an der Spitze in der jeweiligen Disziplin:
Züchter von Fahrponys
Helmut Gaab aus Ingelfingen führt mit Nobel Man und
13 458 Ranglistenpunkten die Tabelle der Züchter von Fahrponys an.
Zweite ist Karin...
Mittwoch, 16.01.2013
Wie Turnierleiter Claus Homeyer-Fröhling bestätigte, gab es am Freitag einen überraschenden Vorstandsbeschluss, mit dem Vorstand und Turnierchef Thomas Sohns überstimmt worden ist. Sieben von elf Vorstandsmitgliedern hatten sich für eine Absage ausgesprochen. Die Arbeitsbelastung für die Mitglieder sei zu groß. Es war wie ein Schlag ins Gesicht der...
Mittwoch, 16.01.2013
Die Entscheidungen gingen jeweils deutlich aus, jetzt bei der Fachgruppen-Tagung in Stuttgart-Möhringen. Number One, neunjähriger Sohn des Numero Uno, hatte mit seiner Reiterin und Ausbilderin in diesem Jahr unter anderem Grand-Prix-Prüfungen in Wien, München und Heroldsberg gewonnen. In die engere Auswahl war noch Birkhofs Dave FBW, der Dritte im Louisdor-Preis gekommen....
Mittwoch, 16.01.2013
Nach dem Sieg in einem 1,40 Meter-Springen mit Constantin sowie einem dritten Platz in einem 1,45 Meter-Springen mit Colore gestern siegte der Südbadener heute erneut mit seinem Hannoveraner Wallach Constantin. In der 1,55 Meter-Prüfung um 19.15 Uhr soll der nächste Sieg her, hier sattelt Hansi Dreher erneut den elfjährigen Holsteiner Hengst Colore, den er erst seit knapp...
Mittwoch, 16.01.2013
Immerhin 45 Starter waren in dem S*-Springen mit Siegerrunde angetreten, am Ende hatte der Viernheimer Bernd Herbert die Nase vorn. Dabei ging es im entscheidenden Stechen denkbar knapp zu: 30,52 Sekunden reichten zum Sieg, für den Zweitplatzierten Marc Bauhofer standen mit Fidelio 30,94 Sekunden zu Buche. Der "Star- und Stammgast" auf der Reitanlage olf, Hans-Dieter Dreher, brauchte im...
Mittwoch, 16.01.2013
Die Amazone aus Oberschwaben gehörte in den 70er Jahren zu den erfolgreichsten Springreiterinnen des Landes. In den letzten Jahren hatte sie sich aus der Reiterszene weitgehend zurückgezogen.
Mittwoch, 16.01.2013
Ort: Untere Körschmühle 1, 70567 Stuttgart, Telef: 0711-713882 Beginn 11 Uhr Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten!
Mittwoch, 16.01.2013
Darunter zwei Erfolgspferde von Jungen Reiterinnen aus dem Landeskader: Der 13-jährige Wallach Rocking, der unter Steinheimerin Annika Gutjahr erfolgreich war, musste nach einem Beinbruch eingeschläfert werden. Der von Martin Schaudt ausgebildete Rockwell-Sohn war zuvor schon unter Stephanie Höroldt bis zur höchsten Klasse siegreich. Nicht mehr am Leben ist auch der...
Mittwoch, 16.01.2013
Bei den Jungen Reitern in der Dressur steht jetzt Pia Wilhelm aus
Essingen, die Dritte der Landesmeisterschaften, hinter Anna-Lisa Handte
und noch vor Landesmeisterin Annabel Ebner auf Rang zwei. Auf Rang 5 war
zunächst Isabell Eberhardt aus Forst vergessen worden. Auch beim
Springreiternachwuchs gibt es nachträgliche Korrekturen. Samantha Laack
aus Laupheim war in...
Mittwoch, 16.01.2013
Die B-Kaderreiterin und Buchautorin („Feines Reiten auf motivierten Pferden“) siegte locker auf dem jetzt neunjährigen rheinländischen Hengst mit 72,18 Prozentpunkten, wobei es die einzige Überraschung war, dass sie den zweifachen Bundes-Vizechampion vor kleiner Kulisse auf einem 40-Meter-Viereck überhaupt an den Start brachte – eine zumindest...
Mittwoch, 16.01.2013
Der Kronprinz war wenig begeistert vom durchschnittlichen Abschneiden der deutschen Offiziere bei den ersten olympischen Reiterspielen 1912 in Stockholm. Fast alle Goldmedaillen gewannen schwedische Offiziere, die deutsche Abordnung kehrte „nur“ mit zweimal Silber heim. Vier Jahre später vor heimischen Publikum in Berlin wollte der Kronprinz Sieger sehen. Zu den Geladenen...
Mittwoch, 16.01.2013
Seit gestern gilt die LPO 2013. Das bedeutet neben einer ganzen Fülle
weiterer Änderungen vor allem, dass jetzt nur noch online genannt werden
kann. Wer ein Reiterjournal-Abo hat, kann alle Ausschreibungen
bundesweit direkt unter www.fn-neon.de
einsehen – wer also noch kein Abo hat, sollte sich sputen. Unter der
Telefonnummer 0711/80608253 werden Ihre Wünsche...
Mittwoch, 16.01.2013
So hat der Hotline-Sandro Hit-Sohn aus der Zucht von Birgit Albert,
Marktoberndorf schon seine ehemaligen Besitzer, das Gestüt Birkhof in
Donzdorf, verlassen und steht bei Julia Mestern im bayrischen Stall.
Kunden von Julia Mestern kauften der Vielseitigkeistamazone, die vor
allem durch Erfolge auf ihrem Paradepferd FRH Schorsch für Aufsehen
sorgt, den...