Mittwoch, 16.01.2013
Nach dem Sieg in einem 1,40 Meter-Springen mit Constantin sowie einem dritten Platz in einem 1,45 Meter-Springen mit Colore gestern siegte der Südbadener heute erneut mit seinem Hannoveraner Wallach Constantin. In der 1,55 Meter-Prüfung um 19.15 Uhr soll der nächste Sieg her, hier sattelt Hansi Dreher erneut den elfjährigen Holsteiner Hengst Colore, den er erst seit knapp...
Mittwoch, 16.01.2013
Immerhin 45 Starter waren in dem S*-Springen mit Siegerrunde angetreten, am Ende hatte der Viernheimer Bernd Herbert die Nase vorn. Dabei ging es im entscheidenden Stechen denkbar knapp zu: 30,52 Sekunden reichten zum Sieg, für den Zweitplatzierten Marc Bauhofer standen mit Fidelio 30,94 Sekunden zu Buche. Der "Star- und Stammgast" auf der Reitanlage olf, Hans-Dieter Dreher, brauchte im...
Mittwoch, 16.01.2013
Die Amazone aus Oberschwaben gehörte in den 70er Jahren zu den erfolgreichsten Springreiterinnen des Landes. In den letzten Jahren hatte sie sich aus der Reiterszene weitgehend zurückgezogen.
Mittwoch, 16.01.2013
Ort: Untere Körschmühle 1, 70567 Stuttgart, Telef: 0711-713882 Beginn 11 Uhr Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten!
Mittwoch, 16.01.2013
Darunter zwei Erfolgspferde von Jungen Reiterinnen aus dem Landeskader: Der 13-jährige Wallach Rocking, der unter Steinheimerin Annika Gutjahr erfolgreich war, musste nach einem Beinbruch eingeschläfert werden. Der von Martin Schaudt ausgebildete Rockwell-Sohn war zuvor schon unter Stephanie Höroldt bis zur höchsten Klasse siegreich. Nicht mehr am Leben ist auch der...
Mittwoch, 16.01.2013
Bei den Jungen Reitern in der Dressur steht jetzt Pia Wilhelm aus
Essingen, die Dritte der Landesmeisterschaften, hinter Anna-Lisa Handte
und noch vor Landesmeisterin Annabel Ebner auf Rang zwei. Auf Rang 5 war
zunächst Isabell Eberhardt aus Forst vergessen worden. Auch beim
Springreiternachwuchs gibt es nachträgliche Korrekturen. Samantha Laack
aus Laupheim war in...
Mittwoch, 16.01.2013
Die B-Kaderreiterin und Buchautorin („Feines Reiten auf motivierten Pferden“) siegte locker auf dem jetzt neunjährigen rheinländischen Hengst mit 72,18 Prozentpunkten, wobei es die einzige Überraschung war, dass sie den zweifachen Bundes-Vizechampion vor kleiner Kulisse auf einem 40-Meter-Viereck überhaupt an den Start brachte – eine zumindest...
Mittwoch, 16.01.2013
Der Kronprinz war wenig begeistert vom durchschnittlichen Abschneiden der deutschen Offiziere bei den ersten olympischen Reiterspielen 1912 in Stockholm. Fast alle Goldmedaillen gewannen schwedische Offiziere, die deutsche Abordnung kehrte „nur“ mit zweimal Silber heim. Vier Jahre später vor heimischen Publikum in Berlin wollte der Kronprinz Sieger sehen. Zu den Geladenen...
Mittwoch, 16.01.2013
Seit gestern gilt die LPO 2013. Das bedeutet neben einer ganzen Fülle
weiterer Änderungen vor allem, dass jetzt nur noch online genannt werden
kann. Wer ein Reiterjournal-Abo hat, kann alle Ausschreibungen
bundesweit direkt unter www.fn-neon.de
einsehen – wer also noch kein Abo hat, sollte sich sputen. Unter der
Telefonnummer 0711/80608253 werden Ihre Wünsche...
Mittwoch, 16.01.2013
So hat der Hotline-Sandro Hit-Sohn aus der Zucht von Birgit Albert,
Marktoberndorf schon seine ehemaligen Besitzer, das Gestüt Birkhof in
Donzdorf, verlassen und steht bei Julia Mestern im bayrischen Stall.
Kunden von Julia Mestern kauften der Vielseitigkeistamazone, die vor
allem durch Erfolge auf ihrem Paradepferd FRH Schorsch für Aufsehen
sorgt, den...
Dienstag, 15.01.2013
Der Cormint I-Sohn (M. v. Barnaul xx) wechselte
neulich auf der Auktion von Holger Hetzel für 330 000 Euro den Besitzer.
Captain Sparrow gehört jetzt der internationalen Pferde-Invest-Firma
EFC („Equi Future Champions“). Der jetzt sechsjährige Holsteiner soll
von „Michi“ Jung in den großen Springsport geführt werden, wie beide
Seiten...
Dienstag, 15.01.2013
Nach Informationen des Reiterjournal besitzt der 58-jährige
Pferdewirtschaftsmeister beste Chancen auf den Titel, der vom
Landessportverband vergeben wird. Der Trainerpreis wird am Mittwoch, 23.
Januar, im Stuttgarter Porsche-Museum verliehen. Im nächsten
Reiterjournal am 21. Januar erscheint ein ausführliches Portrait von
Joachim Jung (rok).
Freitag, 11.01.2013
Eine Springprüfung ist erst entschieden, wenn Hansi
Dreher die Ziellinie überquert hat. Das weiß mittlerweile auch die
internationale Konkurrenz. In der Springprüfung über 1,45 Meter mussten
die anderen Teilnehmer heute ganz schön lange auf die Entscheidung
warten. Erst als 44 von 47 Startern kam der Südbadener in die Bahn und
zeigte auf seinem...
Freitag, 11.01.2013
Die sympathische Mutter von Zwillingen, die sich
letzten Herbst in München den Titel des "Rider of the Year" sicherte,
war mit ihrem zwölfjährigen Wallach Lennox schnellste der neun
Stechteilnehmer. Stolze 150.000 Franken (ca. 100.000 Euro) kann sie nun
mit auf ihre Anlage bei Bonn nehmen. Zweiter wurde Vorjahressieger Roger
Yves Bost mit Castle Forbes Myrtille Paulois...
Freitag, 11.01.2013
Bei der Hauptversammlung der IGV auf Schloss
Sindlingen am Wochenende wurde der Scheck über 5000 Euro vom
Vorsitzenden der Sparkasse Frank Scholz sowie den Teamgoldgewinnern
Michi Jung und Dirk Schrade an die IGV übergeben.(wentsch)
Ein Bericht folgt im nächsten Reiterjournal.
Donnerstag, 01.01.1970
Beim Dressurturnier in Pfullendorf beinhaltete das Turnierprogramm eine umfangreiche Ausschreibung und hatte mit einer S*-Dressur und einer Dressur auf Zweisterne-Niveau zwei echte Highlights parat. In der Einsterne-S-Dressur hieß die Siegerin einmal mehr Andrea Dlugos, gar gelang der Erfolgsreiterin ein starker Doppelsieg. Im Sattel ihres elfjährigen Württembergers Royal...
Donnerstag, 01.01.1970
Die Ichenheim Classics Dressage sind gestartet und damit auch die Südbadischen Meisterschaften. Den Tageshöhepunkt bildete heute die erste Wertungsprüfung der Senioren, eine S3, wobei auch Reiter aus ganz Baden-Württemberg startberechtigt waren. An der Spitze zeigte sich jedoch ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen zweier Reiterinnen aus Südbaden. Leonie Moll hatte die...