Sonntag, 03.02.2013
Denkbar knapp geschlagen wurde Hans-Dieter Dreher, der auf seinem Constantin eine sensationelle Zeit vorgelegt hatte. Jan Wernke schaffte das Kunststück und blieb zwei Zehntelsekunden schneller. Er freute sich riesig.
Alle Ergebnisse und Zeitpläne aus Offenburg hier
Ausführliche Berichte im nächsten Reiterjournal Ende des Monats.
Sonntag, 03.02.2013
Im Vorjahr hatten Stevens (31) und Corlanda den Großen Preis gewonnen. Seit ein paar Tagen ist der Westfale auch Aktivensprecher der deutschen Springreiter.
Ergebnisse und Zeitpläne aus Offenburg hier
Samstag, 02.02.2013
1.
94
Woyal Lady
Rutschi, Niklaus
SUI
2000 EUR
0 Strafpunkte 24.35 sec
B 10-j.S v.Kannan/M.v.Animo/KWPN/102OR88/B: Meier Florian
Im 3.Stechen
2.
248
Zaretino
Wernke, Jan
GER
1600 EUR
0 Strafpunkte 25.19 sec
SCH 9-j.W...
Samstag, 02.02.2013
Mit Andreas Krieg und dem Schimmel Casper sowie Timo Beck/Askaban waren auch zwei Baden-Württemberger in der Platzierung.
Ergebnisse aus Offenburg hier
Samstag, 02.02.2013
Lokalmatador Dreher hatte Andreas Brünz` Hengst Master de Menardière gesattelt, Dritter im Springen der Großen Tour wurde Jan Wernke vom Stall Weinberg auf Lorelli.
Start- und Ergebnislisten aus Offenburg hier
Video-Interview mit Daniel Deußer hier
Freitag, 01.02.2013
Wie zuvor in Biblis und München-Riem bietet das Süddeutsche Fahrsportforum ein interessantes und vielseitiges Programm für Richter und Parcourschefs, Trainer, Ausbilder, Fahrer und Teammitglieder sowohl im Turnier- als auch im Breitensport sowie für Veranstalter und Förderer des Fahrsports. Die Resonanz ist wieder groß. Für die Teilnehmer gibt es am...
Donnerstag, 31.01.2013
Doppel-Olympiasieger Michael Jung setzte seinen jetzt erst achtjährigen Württemberger Schimmel Sportsmann erstmals in der Großen Tour ein und ritt auf rang fünf vor.
Alle Ergebnisse und Starterlisten aus Offenburg hier
Donnerstag, 31.01.2013
Alle Ergebnisse aus Offenburg hier
Auch weitere Reiter aus Baden-Württemberg waren auf Nachwuchspferdem zum Auftakt der Baden-Classics erfolgreich.
Donnerstag, 31.01.2013
Freitag, 1.2.2013 Prüfung Nr. 03, 1. Quali Große Tour
Samstag, 2.2.2013 Prüfung Nr. 16, Spezial-Springprüfung Masters
Sonntag, 3.2.2013 Finale Große Tour
Mittwoch, 30.01.2013
Mannheimer
Reiterpräsident von Aktiven vorgeschlagen – Reiterprominenz im
Museum
Mittwoch, 30.01.2013
Myriam Anhalt wechselte nach ihrere Lehre im Jahr 1997 auf den Tannhof von Klaus Fritzsching. Seit Jahren dominiert die mehrfache südbadische Meisterin unter anderem mit ihrem Paradepferd Cornichon das südbadener Turniergeschehen. Das Reiterjournal gratuliert ganz herzlich zum heutigen Ehrentag!
Foto (Keller): Myriam Anhalt (Mitte) bei der Ehrung zur südbadischen...
Mittwoch, 30.01.2013
Michael Krautter ist erst vor fünf Jahren als Spätberufener zur Baden-Württemberger Pferdeszene gestoßen, besitzt inzwischen zwei unter Anica Eckstein-Unger im Sport sehr erfolgreiche Baden-Württemberger Staatsprämienstuten und weitere hoffnungsvolle Nachwuchspferde. Ende 2012 hat er zudem die Prüfung zum Zuchtrichter abgelegt.
Die Neuwahl war erforderlich...
Mittwoch, 30.01.2013
mit Baden-Württembergischen Pferden statt.
Zur Versammlung in Tübinger Reiterstübchen sind auch Nichtmitglieder recht herzlich eingeladen.
Mittwoch, 30.01.2013
„Wir haben uns entschieden, es bei den Klassen A zu belassen und das Teilnehmeralter bei 13 Jahren zu beschränken. Wir haben uns sehr über die Entwicklung der Teilnehmer am Kids Cup 2012 gefreut und sind sicher, dass wir Teilnehmer des Jahrgangs 1999 recht schnell in den Starterlisten der Children Touren wiederfinden werden“, schreibt Kids Cup-Chef Uli Collee auf seiner...
Mittwoch, 30.01.2013
Auf ihrer Internetseite verkündet Pia-Luise Aufrecht: „Heute habe ich eine richtig tolle Nachricht zu verkünden: Im Sommer erwarten Gert-Jan und ich Nachwuchs! Und wir freuen uns riesig!! Am Freitag in Münster ist Gert-Jan mit Andrea Zweiter in der Großen Tour geworden und ich mit Venus Sechste – das war sozusagen mein Abschied in meine Babypause. Den Rest der...
Mittwoch, 30.01.2013
Fachgruppensprecher Jörg Schrödter führt einige Argumente auf, die seiner Ansicht nach die neue Regel ungerecht machen. Unter anderem fürchtet er Nachteile für die Veranstalter: „Sollten nur zwei Drittel aller Finalteilnehmer eine Platzierung anerkannt bekommen, wird sich so mancher Reiter überlegen überhaupt noch am Finaltag an den Start zu...
Mittwoch, 30.01.2013
Die Lehrerin und Voltigiertrainerin ist gewissermaßen eine „Kooperationsfrau“ der ersten Stunde. Seit 1981 leitet Susanne Beier die Kooperation zwischen der Reitgemeinschaft Mannheim-Neckarau und dem Johann-Sebastian-Bach Gymnasium in Form einer Reit-AG für die Klassen 5 bis12. Am Bach-Gymnasium unterrichtet sie die Fächer Französisch und Sport. rok...
Mittwoch, 30.01.2013
Hintergrund: Der 27-jährige Schotte besuchte in den letzten Wochen die
Schweizer Turniere in Basel und Zürich. Da er zwischen den
Turnierwochenenden auf der Reitsportanlage der Familie Schill in
Neuried-Altenheim Station machte, lag es nahe, noch schnell bei der
britischen Föderation die Startgenehmigung für Offenburg einzuholen -
bevor er dann zum nächsten...
Mittwoch, 30.01.2013
Sieger und Reservesieger im Dressurlot und Sieger und Reservesieger im Springlot stellten bayrische Züchter. Auch
unter den sechs Hengsten, die im Dressurlot mit der begehrten Prämie
ausgezeichnet wurden, und unter den fünf Prämienhengsten, die im
Springlot diese Auszeichnung erhielten, war kein Baden-Württemberger
Hengst. Aus dem Dressurlot wurden zwei...
Mittwoch, 30.01.2013
Davon wurden 11 Hengste prämiert. Das sind im Einzelnen:
Dressur:
Ampere-Fidermark
Boston-Donnerhall
Quaterback-Expose
Soliman de Hus-Wesley
Stockholm-Harvard
Zack-Sunny-Boy-Werther
Springen
Canturo-Corrado I
Cassini II-Cornet Obolensky
Comme il faut-Dinard L
Landprinz-Cassini I
Toulon-Fedor
Heute morgen wurden dann die...