Montag, 04.09.2023
Mit ihrem Rappwallach L´Unique konnte Beate Handel die S-Dressur in Heidenheim-Aufhausen für sich entscheiden. Eine Wertnote von 7,7 vergaben die Richter für den Auftritt der Weilheimerin und ihres elfjährigen Lichtprinz-Nachkommen. Mit der 7,2 sicherte sich Leonie Weik vom RFV Lippach im Sattel von Darafino Platz zwei in dieser Prüfung. Carina Hummel und Dior...
Montag, 04.09.2023
Bei den Weltmeisterschaften der Ponyfahrer im niederländischen Oirschot ging die deutsche Equipe nicht leer aus. Drei Bronze-Medaillen gewann das Team um Bundestrainer Karl-Heinz Geiger. Eine ging an Steffen Brauchle bei den Vierspännern, eine ging an Anna Genkinger bei den Einspännern und eine war das Ergebnis der Mannschaftswertung – das Ländle hat zur...
Sonntag, 03.09.2023
Beim Bundeschampionat bildeten die sechsjährigen Dressurpferde den Abschluss. Und auch hier hatte man baden-württembergische Finalfreuden. Anna-Lisa Schepper und Birkhof´s Firefly (Birkhofs Fair Game OLD - Fürst Heinrich, Z.: Gebhard Geiger, B.: Thomas Casper) gelang der direkte Finaleinzug. Der Wallach aus der Landeszucht ist für Anna-Lisa Schepper ein echtes...
Sonntag, 03.09.2023
"Ich wollte unbedingt ein Fohlen aus dieser Stan the Man xx-Stute“, so Julia Schmid über Stand's Lady, die Mutter des, von der Urspringer Freistedt Schmid GbR gezogenen Hickstead White-Nachkommen Hey Lucky Stan. Geritten von Sophie Leube war dem, im Juli spät geborenen, DSP- Fuchshengst bei den fünfjährigen Vielseitigkeitspferden mit einer Wertnote von 8,6 und Platz...
Sonntag, 03.09.2023
Im vergangenen Jahr wurde die Altersklasse der siebenjährigen Dressurpferde auf den Warendorfer Bundeschampionaten aufgenommen. Zwei Dressurpferdeprüfungen der Klasse S stehen hierfür auf dem Programm, wobei es sowohl die aus Reitpferde- und Dressurpferdeprüfungen bekannten Einzelnoten gibt, aber auch eine Technik-Note in Prozent vergeben wird. Auch in diesem Jahr wurde das...
Sonntag, 03.09.2023
Hossa, nochmal Hoster: Der gebürtige Rheinländer, der seit Jahren in Oberschwaben beheimatet ist, war am Wochenende der überragende Reiter des Pferdemarkt-Turniers in Bietigheim-Bissingen. Einen Tag nach dem Sieg in der BW-Bank-Qualifikation siegte der stets konzentriert und technisch nahezu perfekt reitende Profi am Sonntagmittag auch im Großen Preis, diesmal mit dem...
Sonntag, 03.09.2023
Wenn ein junger Mann mit 15 Jahren Siegerschleifen in S-Springen sammelt, dann ist das ein Hinweis auf ein gewaltiges Talent. Und das spricht Nick Armbruster wirklich keiner ab. In Bietigheim-Bissingen unterm Viadukt hat der Sohn des Schutterwälder Unternehmers, Vereinsvorsitzenden und früheren Studenten-Weltmeisters Daniel Armbruster, am Samstag ein S-Springen der U25-Tour im...
Sonntag, 03.09.2023
Auch mit 70 Jahren ist er noch ein Hans Dampf in allen Gassen und für seinen Pforzheimer Reiterverein unersetzlich: Michael Walter, der am heutigen Sonntag seinen 70. Geburtstag feiert, ist offiziell seit fünf Jahren im Ruhestand. Im Alltag sieht es anders aus. Er ist nach wie vor – im Unruhestand – Trainer, Berater, Betreuer von Turnierreitern, „Schaffer“ und...
Samstag, 02.09.2023
Egal ob bei Sonnenschein, bei Regen oder in der Dämmerung – man hat das Gefühl Richard Vogel würde in Warendorf auch bei dunkelster Nacht noch zum Sieg springen. Im Finale der siebenjährigen Springpferde, einem Zwei-Sterne S mit Stechen, ging er als letzter Starter in die entscheidende Runde im Stechen. Und er pilotierte den in Zweibrücken gekörten...
Samstag, 02.09.2023
Auf dem Reitpferdeviereck ging es heute rund. Vielmehr erlebte man große Emotionen. Besonders bei den vierjährigen Stuten und Wallachen zeigte sich das Publikum aus dem Häuschen und auch das Richterteam war ergriffen. Grund hierfür war eine dunkelbraune Westfalenstute, die sich wie von einem anderen Stern präsentierte, spielte sozusagen einer eigenen Liga. Die Rede...
Samstag, 02.09.2023
Am Sonntag beim zeremoniellen Sponsorenempfang auf seinem Turnier in Bietigheim-Bissingen dürfte er sich so viele Hände wünschen wie Lebensjahre, denn die Gratulanten werden zahlreich sein, wenn Klaus Dieterich ausgerechnet am Haupttag seines Turnieres unterm Viadukt seinen 55. Geburtstag feiert. Er darf sich am 3. September auch feiern lassen, denn das Turnier seines Vereins...
Samstag, 02.09.2023
DSP Der kleine Champion verfügt schon über große Championserfahrung und etliche Medaillen. Bronzegewinner der dreijährigen Reitponys beim Bundeschampionat 2020, Vize-Bundeschampion der vierjährigen Reitponys beim Bundeschampionat 2021 sowie Fünfter im Finale der fünfjährigen Dressurpons beim Bundeschampionat 2022 - DSP Der kleine Champion kennt...
Samstag, 02.09.2023
Es war an der Zeit: Der Wahl-Schwabe Tim Hoster hat am Samstagmittag in Bietigheim-Bissingen die dritte Qualifikation zum BW-Bank-Cupfinale in der Stuttgarter Schleyer-Halle gewonnen. Da der gebürtige Rheinländer bereits in Waldachtal und auf den Immenhöfen Punkte gesammelt hat, führt er nun das Feld an, gemeinsam mit Leonie Krieg und der hübschen Holsteiner Stute...
Samstag, 02.09.2023
Landesmeister und Pony-Master in einem Jahr: Vroni Grüber vom Gestüt Zollmann im badischen Odenwald hat im Sattel des weiterhin überragenden Schimmelhengstes Mr. Bubble unterm Viadukt von Bietigheim-Bissingen am Samstag das Pony-Master-Finale gewonnen - sechs Wochen nach ihrem Meistertitel in Ichenheim.
Die 15-jährige Gymnasiastin aus der großen Reiterfamilie...
Samstag, 02.09.2023
Bei den Weltmeisterschaften der Ponyfahrer stand gestern die Dressur der Vierspänner auf dem Programm. Mit Steffen Brauchle und Patrick Harrer vertreten gleich zwei Fahrer aus dem Ländle in diesem Jahr die deutschen Farben.
Für Patrick Harrer sind es die ersten Weltmeisterschaften seiner Karriere. Aus der Dressur bringt der 33-jährige Hufschmied 64.52 Punkte mit. Mit...
Samstag, 02.09.2023
Tim Hoster, aus dem Rheinland stammender Oberschwabe und starker "Jockey", ist der erste Sieger beim Pferdemarkt-Reitturnier in Bietigheim-Bissingen unter dem berühmten Viadukt und am Rande des großen Rummelplatzes. Erneut zeigte er auf dem Rasenplatz den erst achtjährigen vermögend springenden Schimmel PBM Kannans Mr. Grey aus der bekannten Zucht der Familie...
Freitag, 01.09.2023
Neben den Spring- und Dressurpferden konnte man heute auch auf dem Warendorfer Geländeplatz einen schönen baden-württembergischen Erfolg feiern. FBW Icando (Icare D´Olympe AA – Balisto, Z.: Nicole Mayer, B.: Sabine Lauterbach) galoppierte mit seiner Reiterin Antonia Baath bei den sechsjährigen Geländepferden zum vierten Platz. Dabei überzeugte er die...
Freitag, 01.09.2023
Aus eins mach zwei – Das Gestüt Birkhof darf sich bei den diesjährigen Bundeschampionaten über das zweite Finalticket freuen, gar über einen Podestplatz. Bei den dreijährigen Hengsten trabte Elocin (Escamillo – Fürstenball, Z.: Karl Franz Martin, B.: Thomas Casper) mit Anna Casper zum dritten Platz und zieht damit direkt ins Finale ein. Das...
Freitag, 01.09.2023
Richard Vogel schießt im wahrsten Sinne des Wortes einfach immer wieder den Vogel ab. Auch bei den Bundeschampionaten in Warendorf kommt man am baden-württembergischen Erfolgsreiter nur schwer vorbei. Nach dem zweiten Platz in der ersten Wertung hat Richard Vogel auch die zweite Wertung der Siebenjährigen gewonnen: Mit dem dunkelbraunen Holsteiner Wallach Clou (v. Casall-Lux Z,...
Freitag, 01.09.2023
Des einen Leid, ist des anderen … oder wie war das? Bei den Europameisterschaften der Springreiter im italienischen Mailand wurden heute die ersten Medaillen vergeben. Mit dem zweiten Umlauf des Nationenpreis entschied sich, welche Teams sich über eine Medaille freuen durften. Nach dem ersten Zeitspringen am Mittwoch und der zweiten Wertungsprüfung gestern lag die deutsche...