Mittwoch, 29.11.2023
Richard Vogel hat in diesem Jahr so viele Ehrenrunden angeführt, nun setzt er sich auch im Ranglisten-Ranking an die Spitze. Ob Bundeschampionat, Große Preise, das Nationenpreis-Finale in Barcelona und zahlreiche Springen in der schweren Klasse – der Reiter aus dem Stall Dagobertshausen konnte satte 171511 Punkte sammeln und damit Hans-Dieter Dreher den Rang ablaufen. Dieser...
Dienstag, 28.11.2023
Same procedure as every year, oder auch das fünfte Mal in Folge: Ann-Kathrin Lindner führt in diesem Jahr wiederum die Rangliste der baden-württembergischen Dressurreiter an. Gleich als Saisoneinstieg schnappte sie sich im Finale des Louisdor-Preises mit ihrem FBW Lord of Dance den zweiten Platz, darauf folgten internationale Platzierungen sowie erstmals der Landesmeistertitel...
Sonntag, 26.11.2023
An diesem Wochenende waren im Ostbayerischen Pferdesport- und Turnierzentrumverein Kreuth einmal mehr die Springreiter an der Reihe. Von zahlreichen Springpferdeprüfungen, in welchen unter anderem Marian Müller und Sven Schlüsselburg überzeugen konnten, bis hin zu mehreren Springprüfungen der Klasse S war mit einem breiten Prüfungsangebot so einiges geboten. Im...
Sonntag, 26.11.2023
Nach drei Jahren der Pause konnte erfreulicherweise wieder eine Ponyfachtagung durchgeführt werden. Eingeladen hatte der Pferdesportverband des Landes hierzu mit dem Ponybeauftragten Heinz Bürk erstmals nach Neubulach im Nordschwarzwald. Bürk konnte dort, trotz Schneefalls, zunächst zahlreiche Teilnehmer und auch den Präsidenten des Verbandes Klaus Dieterich...
Sonntag, 26.11.2023
Die DOKR-Trainerakademie hat in diesem Jahr mit der Unterstützung der Stiftung Deutscher Pferdesport deshalb erstmals einen Sonderehrenpreis für Trainerpersönlichkeiten im Nachwuchsleistungs- oder Spitzensport vergeben. Im Rahmen des Championatsballs in Warendorf wurden gleich drei herausragende Trainerpersönlichkeiten als „ Trainer des Jahres“...
Samstag, 25.11.2023
Angehende Pferdewirte sind nach der Corona-Pause wieder nach Warendorf zum Bundesberufswettbewerb gereist. Der Bundesberufswettbewerb im Beruf Pferdewirt ist eine Art Deutsche Meisterschaft der Auszubildenden in diesem Beruf. In diesem Jahr traten die Lehrlinge der Fachrichtungen Klassische Reitausbildung sowie Pferdehaltung und Service an. Neben der Einzelwertung in den beiden Fachrichtungen...
Samstag, 25.11.2023
Schwaben seien sparsam, sagt man. Das stimmt. Aber manche können auch ausgesprochen großzügig sein, vor allem, wenn sie aus tiefstem Herzen dem Reitsport und den Pferden verbunden sind. So wie Wolfgang Zipperle, der am 25. November in Ludwigsburg seinen 90. Geburtstag feiert – bei erfreulich guter Gesundheit; die Pferde halten ihn jung. Erst im Februar hat der...
Freitag, 24.11.2023
Die Sensation ist perfekt oder besser gesagt darf Carina Harnisch die Koffer für Frankfurt packen. Beim internationalen Festhallen Reitturnier in Frankfurt findet jedes Jahr neben dem Louisdor Preis eine weitere renommierte Serie ihren finalen Abschluss. Die Rede ist vom Nürnberger Burgpokal der jungen Pferde. Es ist eine der beliebtesten Turnierserien zur Förderung der sieben-...
Montag, 20.11.2023
Morgen wird mit Hasenacher Balou Couleur hochkarätiger Zuwachs im Stall von Michael Jung erwartet. Der elfjährige Wallach wechselt von Andrew Hoy zum Reitmeister nach Horb. Balou sollte ursprünglich seinen Weg in der Vielseitigkeit gehen, zeigte jedoch bald großes Talent im Parcours. Dort wurde er von Andrew Hoy erfolgreich bis auf CSI 4*- Niveau vorgestellt. Da Hoy...
Sonntag, 19.11.2023
Das große Finale der Stuttgart German Masters hatte es in sich! Acht Paare hatten den entscheidenden Sprung ins Stechen des Weltcup-Springens über 1,60 Meter geschafft. Der Franzose Xavier Boudant legte mit seinem Fuchswallach Brazyl du Mezel gleich zu Beginn als erster Stechteilnehmer die Richtmarke für die kommenden Paare. 42,08 Sekunden sollten letztendlich Rang drei...
Sonntag, 19.11.2023
Es ist fast schon eine kleine Sensation: Während dem baden-württembergischen Großevent, den Stuttgarter German Masters, hat sich Maya Wächter ganz heimlich, still und leise den Titel beim Bundesnachwuchschampionat der Pony-Dressurreiter geschnappt. Nach Platz zwei am ersten Tag legte die Schülerin von Nadine Dieterle heute noch eine Schippe oben drauf und holte sich...
Sonntag, 19.11.2023
„Gigantisch“. „Wahnsinniges Highlight“. „Fantastisch“. Das sind Worte aus dem gemeinsamen Fazit von Sponsoren und Organisatoren des diesjährigen Stuttgart-German-Master-Turniers in der Stuttgarter Schleyer-Halle.
in.stuttgart-Chef Andreas Kroll zog am Sonntagmittag vor dem Großen Preis eine sehr zufriedene Bilanz des Internationalen Turniers....
Sonntag, 19.11.2023
„Ich bin sehr erfreut und glücklich über diese Entscheidung der FEI, Aachen wird eine riesige Chance für den Reitsport sein.“ So hat Isabell Werth in Stuttgart am Rande des German Master-Turniers die Vergabe der Weltreiterspiele an den deutschen Traditionsstandort entschieden. Die Entscheidung war in der Nacht zum Samstag bei der FEI-Generalversammlung in Mexico City...
Sonntag, 19.11.2023
„Es war ein Wahnsinnswochenende!“, fasste Isabell Werth zusammen. Und damit traf sie es wahrlich auf den Punkt. In allen vier Prüfungen stand die Dressurqueen ganz vorne. Zum einen gab ihr Emilio in der Weltcup-Tour einen ganz besonderen Stuttgarter Abschiedstanz. Zum anderen sorgte die elfjährige Stute Superb für eine mindestens genauso große...
Samstag, 18.11.2023
31 Starter standen auf der Teilnehmerliste des Samstagabend-Springens, die besten acht durften in die Siegerrunde. Der Umlauf eine Herausforderung, die absolute Rittigkeit erforderte. Eine schmale weiße Planke fiel häufiger, auch die dreifache Kombination erwies sich als kniffelig. Schließlich waren es doch elf fehlerfreie Ritte. Darunter auch Hansi Dreher mit seinem...
Samstag, 18.11.2023
Ein leiser Abschied? Aber ganz sicher nicht. Isabell Werth und ihr 17-jähriger Emilio siegen in der Weltcup-Kür von Stuttgart. Es war Emilio’s Abschiedtanz in Stuttgart.
„Such a big party“ – Die Dänin Nanna Skodborg Merrald brachte es im Anschluss auf den Punkt. Jubelnde Zuschauer, die die Dressurpaare der Weltcup-Kür feierten. Stuttgart hatte...
Samstag, 18.11.2023
Maya Wächter hat beim Finale zum Bundesnachwuchschampionat der Pony-Reiter Darmstadt überzeugt. Für ihre Vorstellung im Sattel der erst siebenjährigen FS Numero Uno-Tochter FS New Wave gaben die Richter ein glattes Gut – 8,0. Damit landete die Schülerin von Nadine Dieterle auf dem zweiten Platz. Ihr schicker Fuchs wollte anfangs nicht halten, doch dann klappte...
Samstag, 18.11.2023
Klein, aber oho! Sportliche Ponys bis 1,48 Meter Größe zeigten sich flink, wendig und mit eindrucksvollen Flugeinlagen bei der FEI Jumping Ponies‘ Trophy, 1,35 Meter, Preis der Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH. Der 16-jährige Kian Dore aus Irland hatte mit seinem 10-jährigen Schimmelwallach Sparkling Lackaghmore Joey nach einem spektakulären Stechen die Nase...
Samstag, 18.11.2023
Boyd Exell gewinnt in einem äußerst spannenden „Fight“ die Siegerrunde.
In einer für ihn selbst, seine Konkurrenten und das enthusiastisch mitfiebernde Publikum äußerst spannenden Runde hat der amtierende Weltmeister und Weltcupsieger Boyd Exell heute in der Schleyer-Halle zum neunten Mal den Titel „Stuttgart German Driving Master“...
Samstag, 18.11.2023
Der dänische Championatsreiter und Pferde-Unternehmer Andreas Helgstrand geht bei seinem Streit um geheim gedrehte Videoaufnahmen in seinem Stall „Helgstrand Dressage“ in die Gegenoffensive. Wie er beim German Masters-Turnier in Stuttgart im Gespräch mit dem Reiterjournal bestätigte, werde er auf Anraten seines Anwalts den dänischen Fernsehsender TV 2...