Logo

Rj-Aktuell

Freitag, 22.09.2023

Nachwuchs im Hause Harscher-Schmutz

Carolin Harscher-Schmutz, Assistentin der Geschäftsführung und Büroleiterin beim Pferdezuchtverband Baden-Württemberg und ihr Mann Oliver Schmutz sind erneut Eltern geworden. Am 14. September erblicke Leon, der kleine Bruder von Hannes (5 Jahre), das Licht der Welt. Alle sind wohlauf und genießen nun die Zeit zu Viert. Wir gratulieren ganz herzlich!
Freitag, 22.09.2023

Turnierveranstalter tagen mit wichtigen Referenten

Die IGTV, die Interessengemeinschaft der Turnierveranstalter in Baden-Württemberg, trifft sich am Montag, 25. September, 19 Uhr, im Reiterverein Pforzheim. Auch Veranstalter, die (noch) keine IGTV-Mitglieder sind, sind herzlich willkommen, lädt IGTV-Sprecher Christian Kraus ein, der in Pforzheim als Vereinspräsident auch Gastgeber ist. Auf der Tagesordnung stehen Aussprachen...
Freitag, 22.09.2023

Die Hengstparaden können kommen – das Gestüt ist bereit

Passend zum Weltkindertag am 20. September fand die Hauptprobe für die Hengstparaden 2023 statt. Kindergärten, Schulen, Bewohner verschiedener sozialer Einrichtungen waren wieder eingeladen, sich die erste große Durchlaufprobe in der Hengstparadenarena anzusehen. Bei herrlichem Spätsommerwetter, fieberten etwa 1300 kleine und große Gäste aus 61 Einrichtungen mit...
Donnerstag, 21.09.2023

Erstes Aufatmen beim Reit- und Fahrverein Ludwigsburg

… aber auch nicht wirklich! Noch immer steht in der Schwebe, ob der Reitverein auf dem 5ha großen Areal am Schloss Monrepos bleiben kann. Das bestätigte Vereinsvorstand Dr. Werner Hildenbrand im Rahmen eines Pressegesprächs. Man rechne Mitte Oktober mit einem weiteren wichtigen Gespräch, bis Ende des Jahres soll eine endgültige Entscheidung getroffen werden,...
Mittwoch, 20.09.2023

Alia Knack’s Campari wechselt nach Bayern

Das sind überraschende Neuigkeiten aus dem Stall der frischgebackenen Deutschen Jugendmeisterin Alia Knack. Ihr langjähriger Erfolgspartner Campari hat ihren Stall verlassen. „Nach 9 Jahren in unserem Stall und 7 1/2 Jahren unter meinem Sattel zieht mein bester Freund Campari in einen neuen Stall. Es war mit Abstand die schwerste Entscheidung, dich gehen zu lassen. Aber ich...
Mittwoch, 20.09.2023

Zeiteinteilung zu den Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften in Springen und Dressur in Weilheim liegt vor

Am 30. September und 1. Oktober findet auf der Reitanlage am Egelsberg in Weilheim die Württembergische Mannschaftsmeisterschaft in Dressur und Springen statt. Der erste Turniertag ist den Dressurreitern vorbehalten, die ihre Prüfungen in der Reithalle austragen. Genannt wurden insgesamt 111 Aktive in den Klassen L, M* und M**.  Die Prüfungen beginnen um 8.30 Uhr, die...
Dienstag, 19.09.2023

DSP-Jungzüchterchampionate: Souveräner Sieg für Team Sachsen-Thüringen, doch das Ländle hält vorne mit!

Das DSP-Herbstfestival auf Hofgut Kranichstein in Darmstadt bot auch den Jungzüchtern eine große Bühne. Mannschaftschampion wurde Sachsen-Thüringen, Tim Biber und Kathrin Kreuzer sicherten sich die Einzel-Titel. Die Jungzüchter sind beim DSP keine Randerscheinung, auch sie stehen alljährlich einmal im Rampenlicht. Und so ist es fast schon selbstverständlich,...
Dienstag, 19.09.2023

DSP-Stutenchampionate: Siegerinnen von Escamillo und For Treasure VDL

Am Ende waren es kleinste Nuancen, die über die Titel entschieden. Freaky Friday von For Treasue VDL und Escamillo-Tochter Elizabeth wurden schließlich als Championessen gefeiert. Bereits zum dritten Mal bot das in ein hochkarätiges Turnier eingebetette Herbstfestival des Deutschen Sportpferdes in Darmstadt den passenden Rahmen für die Entscheidungen um die Titel der...
Montag, 18.09.2023

Amateure stark in Ehingen

Die Dressur-Amateure sind stark in diesem Jahr. Auch in Ehingen auf der Alb standen sie in einzigen S-Dressur vorne – Joachim Giersch mit seiner Dark Lady war der Sieger mit fast 71 Prozent der Punkte. Dabei zeigte der sehr solide agierende Sulminger auf seiner selbst ausgebildeten Württemberger Stute FBW Lady Darcy (von Lord Leopold aus der Zucht von Franz Stöferle) wieder...
Montag, 18.09.2023

Ditzingen: Erster S-Sieg für Beate Siegle vor heimischer Kulisse

Nach den letzten Platzierungen lag der erste S-Sieg für Beate Siegle schon länger in der Luft, nun ist der Bann endlich gebrochen: In Ditzingen sicherte sich Beate Siegle mit ihrem langjährigen Erfolgspferd Ben den ersten S-Sieg ihrer Karriere. Vor heimischer Kulisse punktete das Duo aus der Ditzinger Tonmühle vor allem in der Galopp-Tour und kam so auf 68,675 Prozent....
Montag, 18.09.2023

Villingendorf: Juliane Rabold gewinnt mit Cornelia Bossen den Großen Preis

Juliane Rabold hat mit der Holsteiner-Stute Cornelia Bossen den  Großen Preis von Villingendorf gewonnen. Das Springen am Sonntagnachmittag war das Highlight des fünftägigen Turniers. Eine Zwei-Sterne-Springen über 1,45 Meter mit Siegerrunde mit vielen Klippen. Parcourschefin Christa Jung, bekannt für ihre faire aber fordernde Bauweise, hatten den Paaren einiges...
Montag, 18.09.2023

Baden-Württemberger stark in Strzegom

Bestens lief es Baden-Württembergs Buschreiter in Strzegom. So gab es in der kurzen Zwei-Sterne-Prüfung, beim ersten gemeinsamen Turnierstart, kein Vorbeikommen an Michael Jung und Palm Beach, die die Prüfung mit 26 Punkten für sich entscheiden konnten. Auch Platz zwei ging mit 31,3 Zählern an den Reitmeister, dieses Mal im Sattel von Ignatz H, dem Pferd von Ehefrau...
Montag, 18.09.2023

München-Riem: Erfolge für Sabrina Linsenmaier

Beim Wiesn-Turnier in München-Riem konnte auch eine Reiterin aus Baden-Württemberg tolle Erfolge erzielen. So gelang es Sabrina Linsenmaier vom RFV Essingen, FBW Fiorenzo (von Fürst Fugger/San Remo) aus der Zucht von Karin Rettenmeier und im Besitz von Hans-Peter Bosch, zweimal auf Rang vier zu steuern. Gestartet war sie dabei in der Einlaufprüfung sowie der...
Sonntag, 17.09.2023

Montelibretti: Vier EM-Medaillen für deutsche Vielseitigkeitsreiter

Bei der Vielseitigkeits-Europameisterschaft im italienischen Montelibretti holte im Feld der deutschen Junioren Smilla Maline Philipp, die im Sattel ihres Sir Boggles auch im Parcours die Nerven behalten hatte, die Goldmedaille. Silber ging mit Leopoldo Petrini nach Italien, Bronze sicherte sich die Französin Jeanne Brunel. Philipps Teamkollege und Sieger des Vorjahres, Mathies...
Sonntag, 17.09.2023

Darmstadt: Günter Treiber wird Vizechampion bei den Berufsreitern

Beim Dressur- und Springturnier in Darmstadt hatte es der Finaltag in sich, gar entwickelte sich eine regelrechte baden-württembergische Erfolgswelle. Allen voran gab Günter Treiber im Parcours ordentlich den Ton an. Doch von Anfang. Nachdem Günter Treiber in der ersten Wertungsprüfung des Deutschen Berufsreiterchampionats noch ärgerliche Fehler kassierte, reihte er...
Sonntag, 17.09.2023

Deutsche Meisterschaften: Alice Layher und Andrea Blatz sichern sich die nächste Medaille

Nach der gestrigen Schrecksekunde als Alice Layher im Technikprogramm kurz vor dem Abgang von ihrem Lambic van Strokappeleken stürzte und sich dennoch noch zu Platz vier kämpfte, war die Anspannung vor der heutigen Kür natürlich groß. Nach den ersten zwei Durchgängen lagen Alice Layher und ihre Longenführerin Andrea Blatz auf Platz drei, so dass eine...
Sonntag, 17.09.2023

Warschau: Österreichische Equipe um Alessandra Reich siegt im EEF-Finale

Nach der historischen EM-Bronzemedaille samt Olympiaticket vor zwei Wochen in Mailand, legt Österreichs Spring-Equipe beim Finale der Nations Cup-Serie des Europäischen Pferdesportverbandes EEF im polnischen Warschau nach. Max Kühner mit Elektric Blue P, Gerfried Puck mit Equitron Naxcel V, Katharina Rhomberg mit Cuma und Alessandra Reich mit Oeli R holen den Finalsieg am...
Samstag, 16.09.2023

Darmstadt: Ann-Kathrin Lachemann erneut vorne

Schon ist die dritte Qualifikation des beliebten IWEST Dressur Cups Geschichte, und was für eine. Die Station beim Dressur- und Springturnier in Darmstadt hatte es in sich. Am Ende sah man eine Wiederholungstäterin, eine breite Spitze sowie ein durchgewirbeltes Ranking. Doch von Anfang an. In der Einlaufprüfung hatte Ann-Kathrin Lachemann im Sattel der zehnjährigen...
Samstag, 16.09.2023

Sentower Park: Deutsche Children-Equipe um Colin Sorg siegt im FEI Nations Cup Youth Final Challenge-Cup

Im belgischen Opglabbeek fand heute der FEI Jumping Nations Cup Youth Final Challenge Cup statt. In der Altersklasse der Children ging das Gold-Quartett der Europameisterschaften in Gorla Minore an den Start. Mitte Juli hatte dort die Equipe um Bundestrainer Eberhard Seemann Gold mit der Mannschaft sowie Einzel-Bronze für Bayerin Jolie Kühner in zwei echten Herzschlagfinals geholt....
Samstag, 16.09.2023

Deutsche Meisterschaften: Alice Layher sorgt für Spannung

Alice Layher und ihre Longenführerin Andrea Blatz haben in den letzten Jahren für wahrlich bedeutende Titel gesorgt, gar waren sie in der Altersklasse der U21-Nachwuchsvoltigiererinnen unschlagbar. Nach ihrem Titel bei den Weltmeisterschaften und bei den Deutschen Jugendmeisterschaften sind an diesem Wochenende alle Augen auf die Deutschen Meisterschaften in Verden gerichtet. Gleich...
<< 1 2 3 4 > >>
Top