Logo
Donnerstag, 11.08.2022

WM Herning: Patrik Majher behauptet sich in weltklasse Feld

Foto: Stefan Lafrentz
Foto: Stefan Lafrentz

Es ist schon etwas ganz Besonderes, wenn man wie Patrik Majher über Jahre seine Landesfarben im internationalen Turnierzirkus, bei Nationenpreisen und auch Championaten wie jenen Weltmeisterschaften im dänischen Herning vertritt. Allein dafür gebührt dem 46-jährigen Springreiter aus Holzkirchen ein Heidenrespekt.

Unter der slowakischen Flagge startend  begannen auch für Patrik Majher am gestrigen Tag die diesjährigen Weltmeisterschaften. Im ersten Zeitspringen über 1,55 Meter schlug sich der seit vielen Jahren im süddeutschen Raum aktive Springausbilder achtbar. Mit seinem Parade-Pferd Claude hatte Majher zu Beginn des Parcours einen Fehler am Einsprung einer Kombi, ein zweiter folgte auf der Schlusslinie an einem Oxer. Damit rangierte der Träger des Goldenen Reitabzeichens auf Rang 78 des hochdekorierten Feldes. Zu seinem zehnjährigen Westfalen Wallach Claude pflegt Majher eine ganz besondere Beziehung. Sein ganzes Leben begleitet er den vermögenden Nachkommen des Captain Jack, stellte ihn 2017 in ersten Springpferdeprüfungen vor und förderte den vermögenden Fuchs dann bis in den internationalen Sport. Erst im letzten Jahr sprang Claude unter Majher Anfang des Jahres in Salzburg zu seiner ersten Platzierung über 1,55 Meter, wenige Monate später nahm er dann seine erste Schleife über 1,60 Meter im polnischen Poznan entgegen. Zuletzt überzeugten Patrik Majher und Claude im holländischen Valkenswaard, gewannen in Poznan über 1,50 Meter oder stachen beim Nationenpreis in Mannheim positiv hervor. Nun krönen die beiden ihre gemeinsame Laufbahn mit einem Start bei den Weltmeisterschaften im dänischen Herning. (akb)

Top