Logo
Donnerstag, 11.08.2022

WM Herning: Deutsche Springreiter halten Anschluss an die Spitze

Andre Thieme und DSP Chakaria | Foto: Stefan Lafrentz
Andre Thieme und DSP Chakaria | Foto: Stefan Lafrentz

Bei den Weltmeisterschaften im dänischen Herning stand heute im Parcours die erste Runde der Team-Entscheidung auf dem Programm. Wie bereits am ersten Prüfungstag, blieb die schwedische Equipe auch heute ihrem Favoriten-Status treu. Auf dem schwedischen Punkte-Konto stehen nach wie vor nur die 3.69 Punkte aus dem Zeitspringen. Sowohl die Gebrüder Peder und Jens Fredericson blieben null, als auch der aktuell Weltranglisten-Führende Henrick von Eckermann mit King Edward (BWP v. Edward - Feo). Lediglich Malin Baryard-Johnsson traf mit H&M Indiana (BWP v. Kashmir van Schuttershof – Animo’s Hallo) heute eine Stange, diese war dann allerdings das Streichergebnis und fiel daher nicht ins Gewicht. Mit 5.44 Punkten liegen die Franzosen aktuell auf Rang zwei. Simon Delestre, Kevin Staut und auch Vortagessieger Julien Epaillard blieben am heutigen Tag ohne Fehler. Epaillard führt daher aktuell auch die Einzel-Wertung an.

Die deutsche Mannschaft um Bundestrainer Otto Becker konnte sich vorarbeiten auf Rang drei. Marcus Ehning und der 11-jährige Oldenburger Hengst Stargold (v. Stakkato Gold – Lord Weingard, Z.: Gestüt Sprehe) behielten ihre weiße Weste auch im heutigen Springen. Andre Thieme und die 12-jährige DSP Chakaria (v. Chap – Askari, Z.: Martin Jürgens) machten ihren ärgerlichen Fehler von gestern wieder gut und blieben heute ebenfalls null. Dafür fielen heute bei Christian Ahlmann und Dominator 2000 Z (Zang; v. Diamant de Semilly – Cassini I) als auch bei Jana Wargers und dem Holsteiner Hengst Limbridge (v. Limbus – Cambridge, Z.: Ralf Pawlowski) jeweils eine Stange. Ein Fehler wurde zum Streichergebnis, ein Fehler wurde dem Fehlerkonto hinzugefügt. Damit stehen nun 11.76 Fehlerpunkte auf dem schwarz-rot-goldenen Konto. Doch die Konkurrenz sitzt der deutschen Equipe im Nacken. Nicht mal einen Fehler sind die Holländer, die Belgier, die Briten und auch die Schweizer auf den Folgeplätzen entfernt.

Morgen Abend fällt die Team-Entscheidung. (akb)

Top