Warendorf: Landeschampion Damiro SWS behauptet sich unter Maxi Fimpel

Für Nachwuchspilotin Maximiliane Fimpel könnte die aktuelle Saison kaum aufregender sein: Meisterschaften, Nürnberger Burg-Pokal, internationale Starts im roten Jackett – und jetzt die Bundeschampionate! Erst vor wenigen Wochen hatte die Berufsreitertochter im Rahmen des Springturniers in Rot am See den fünfjährigen Ponywallach Damiro SWS mit einer 8,0 für die diesjährigen Bundeschampionate qualifiziert und sich damit auch verdientermaßen den Landeschampionatstitel gesichert, nun konnte das Duo aus Kißlegg seine Leistung in Warendorf erneut abrufen. In der ersten Einlaufprüfung der fünfjährigen Springponys, einer Springponyprüfung der Klasse A**, vergab die Jury erneut eine glatte 8,0, was beim ersten Stelldichein Deutschlands bester Nachwuchsponys Rang acht bedeuten sollte. Mit gerade ein Mal zwölf Jahren zählt Maximiliane Fimpel zu den jüngsten Teilnehmern des Feldes. Da die Altersgrenze hier aufgehoben wurde, nehmen auch einige Profis mit 30 Jahren und wesentlich mehr Erfahrung im Sattel teil.
Dennoch schlugen sich Fimpel und der Nachkomme des Don Johnson aus der Zucht der ZG Dr. Sonja und Wolfgang Steimle beachtlich. Mutig galoppierte die Landeskaderreiterin frisch im Vorwärts voraus, der Schimmel sprang auf dem großen Platz der Burandtwiese Klippe für Klippe und machte einen tollen Job. Lediglich ein Mal kam das Paar ins Stocken: Vor einem bunten Steil in schwarz-rot-gold mit Unterbau schwankte Damiro SWS, doch Fimpel verstand es den Schimmel dennoch zu überzeugen.
Mit einer Wertnote von 8,6 siegte Amelie Tönnissen Mason-Tocher My Sunshine SG aus der Zucht und dem Besitz von Gerd Schulte-Geldermann. Dahinter folgte der Falbhengst Mister Twister Junior unter Alexandra Langer und einer Wertnote von 8,4 auf dem Silberrang. Noch ist im Feld der fünfjährigen Springponys alles offen. Freitagfrüh steht die Finalqualifikation auf dem Programm, die Medaillen werden dann am Sonntagmorgen vergeben. (akb)