Wiesbaden: Katrin Burger, Hansi Dreher und Michael Jung erfolgreich

An diesem Wochenende ist das traditionelle Pfingstturnier in Wiesbaden und auch einige baden-württembergische Reiter möchten die Atmosphäre vor dem Schloss genießen und sind in die hessische Hauptstadt gereist. Katrin Burger hat ihren zehnjährigen Lusitano Incrivel dabei, der inzwischen auch immer mehr auf dem internationalen Parkett ankommt. Auch in der besonderen Kulisse des Wiesbadener Vierecks hat er gezeigt, dass er sich behaupten kann. Das Paar startet in der CDI4*-Tour, erste Prüfung war der Grand Prix als Qualifikation für die Kür am Sonntagabend. Burger und ihr Schimmel belegten Rang neun mit 67,109 Prozent im starken Starterfeld. Der Sieg ging an Isabell Werth mit ihrem Emilio (74,456), für den es der letzte Start in Wiesbaden ist. Wie bereits von Werth angekündigt, wird sie ihren treuen Wallach Ende des Jahres in Rente schicken. Zweite wurde Dorothee Schneider mit der elfjährigen Oldenburger-Stute Sisters Act (73,913).
Auch auf dem Springplatz war bereits einiges geboten. Michael Jung, der am Samstagnachmittag zum sechsten Mal die Vielseitigkeitsprüfung gewinnen konnte, hat neben seinem Buschprofi Chipmunk zudem einige Springpferde mit nach Wiesbaden gebracht. Unter anderem den neunjährigen Selle Francais-Hengst Express du Hus, mit dem er in der CSI4*-Tour über 1,40 Meter fehlerfrei war und damit Platz neun belegte.
Im Zweiphasen-Springen über 1,50 Meter spielte wieder einmal Hansi Dreher seine Routine aus. Im Sattel des elfjährigen Holsteiners Cous Cous war er fehlerfrei. Die Zeit von 34,14 Sekunden reichte für Platz vier, damit hat der Schimmel schon mal die Reise- und Unterbringungskosten reingaloppiert. (mj)
Alle Ergebnisse finden Sie hier.