Logo
Dienstag, 21.03.2023

Startschuss für die Paradressur in Baden-Württemberg

Am 28.02.2023 lud Ursula Bretz (Landesbeauftragte des DKR) zu einem Kick-Off-Treffen ein. Eingeladen waren alle Paradressurreiter aus Baden-Württemberg. Aufgrund der Verstreuung über das komplette Ländle, wurde das erste Treffen im Schieferhaus nahe Rottweil abgehalten.

Bei einem leckeren Mittagessen lernten sich die Parareiter schon etwas kennen. Nach dem Essen startete die Vorstellungsrunde. Jeder erzählte von sich, seinem Handicap, seinem Grade (falls vorhanden) und natürlich von seinem Wünschen und Zielen. Schnell war klar die Parareiter BaWü sind eine bunte Mischung über verschiede Altersgruppen, Grades und Erfahrungswerte hinweg. Somit können alle in unterschiedlicher Art und Weise von dieser neu ins Leben gerufenen Gruppe profitieren.

Als Ziel für 2023 haben sich die Parareiter BaWü zwei Lehrgänge und mindestens ein nationales Turnier, bei dem die aktuellen Paradressur-Aufgaben geritten werden, gesteckt. Neben den Sportlichen Zielen, sollen die Parareiter BaWü Ansprechpartner und Kommunikationspartner für die Parareiter:innen und Interessierte sein. Es ist das Ziel eine Expertenliste zum Thema Hilfsmittel zusammenzustellen und über die Vernetzung der Sportler die Möglichkeit verschiedene Hilfsmittel auszutesten, zu schaffen. Die Treffen sollen ab jetzt möglichst quartalsweise stattfinden und so auch den persönlichen Austausch am Leben halten. Die Treffpunkte wandern dabei über das komplette Ländle, um jedem die Möglichkeit einer kurzen Anfahrt zu gewährleisten.

Das nächste Parareiter BaWü- Treffen findet am 15. April ca. 13 Uhr statt. Der genaue Ort wird noch bekannt gegeben. Weitere Interessierte sind herzlich willkommen! An diesem Tag wird einen Sammeltermin für noch nicht gegradete Reiter:innen stattfinden.

Schon jetzt freuen sich alle auf eine spannende Zukunft des Paradressursportes in Baden-Württemberg!

Top