Logo
Montag, 20.03.2023

Randbol: Noah Kuhlmann mit internationaler Platzierung

Noah Kuhlmann knackte erstmals die 70-Prozentmarke. | Foto (Archiv) : Claudia Rahm
Noah Kuhlmann knackte erstmals die 70-Prozentmarke. | Foto (Archiv) : Claudia Rahm

Zur ersten Sichtung für die diesjährige Heim-EM in Riesenbeck haben etliche deutsche Para-Dressurreiter einen weiten Weg auf sich genommen. Auch Noah Kuhlmann reiste mit seinem dreizehnjährigen Wallach Staatslegene nach Dänemark. Nachdem in den ersten beiden Grade IV-Prüfungen durch einige Spannungsmomente das Glück noch nicht so ganz auf der Seite der Beiden lag, knackte Noah Kuhlmann am Sonntag erstmals die 70-Prozentmarke und sicherte sich einen tollen dritten Platz (71,2 Prozent). Dabei punktete das aufstrebende Paar besonders in der Galopptour mit gut gelungenen Galopp-Trab-Galopp Übergängen. Im Vergleich zu den Vortagen zog der Wallach am Finaltag im Trab schon besser von hinten nach vorne durch. Teilweise müsste dies jedoch noch weiter verbessert werden. Auch im Schritt müsste Staatslegende zu noch mehr Losgelassenheit finden. Der Sieg ging an Louise Etzner Jakobsson mit Goldstrike und 76,1 Prozent und Platz zwei sicherte sich die Dänin Pia Wulff Jelstrup mit Zafia (73,3 Prozent).

Apropos Dänemark: Die Gastgeber gelten als eine der stärksten Nationen im Para-Dressursport. Bei der vergangenen WM in Herning hatten sich die Dänen knapp hinter Holland Teamsilber gesichert. Am vergangenen Wochenende mussten sie sich im Nationenpreis vom deutschen Team, bestehend aus Regine Mispelkamp, Isabell Nowak, Heidemarie Dresing und Martina Benzinger, geschlagen geben. Letztere trug mit ihrer Lipizzaner Schimmelstute Nautika dem deutschen Team die besten Ergebnisse bei. Die Grade-I-Reiterin hatte im Grand Prix A 72,1 Prozent und im Grand Prix B 74,6 Prozent erzielt. Bei beiden Prüfungen handelt es sich um neue Aufgaben, die seit 2023 die bisher als „Teamtest“ und „Individual Test“ bekannten Prüfungen auf internationalen Turnieren ablösen. Ein gelungener Saisonauftakt für die deutschen Para-Dressurreiter, die seit wenigen Wochen mit Silke Fütterer-Sommer eine neue Bundestrainerin haben. (msb)

Top