Logo
Samstag, 08.07.2023

Laupheim: Die Champions und Meister sind gekürt

Sarah Schmierer Caralyna Foto: emby-pferdefotografie
Sarah Schmierer Caralyna Foto: emby-pferdefotografie

Den Temperaturen mit Erfolg getrotzt haben auf dem Laupheimer Lusshof die Vielseitigkeitsreiter und ihre Pferde. Zum 15. Mal wurden auf der idyllisch gelegenen Reitanlage der Familie Bochtler bei besten Bedingungen für Pferde und Reiter die DSP-Championate und die Landeschampionate der jungen Vielseitigkeitspferde ausgetragen. Ebenfalls auf dem Turnierprogramm standen die baden-württembergische Mannschaftsmeisterschaft Vielseitigkeit und die württembergischen Meisterschaften der Vielseitigkeitsreiter. In diesem Jahr ging es erstmals auch bei den vierjährigen Pferden aus der Landeszucht um die begehrte Schärpe. Baden-Württembergische Championesse in dieser Altersklasse wurde die von Linda Sauter vorgestellte Crockett-Nachkommin Concorde (MV Vivaldi van de Kampel), die sich damit auch Platz zwei im DSP-Championat der Vierjährigen holte. Den Silberrang sicherte sich die von Hochfein stammende Helehna (MV Demetrius) unter Ines Hinderer.DSP-Championesse wurde, von Anna Sophie Engelberth geritten, die schicke Fuchsstute Amazing Grace (Mochito/Locksley III). Der Decurio-Sohn Daily Star (MV Wolkenstein II) galoppierte mit Enya-Rosa Siewert auf den Bronzerang in dieser Wertung. Unter seiner Züchterin und Besitzerin Julia Schmid sicherte sich der hochtalentierte Hengst Hey Lucky Stan (Hickstead White/Stan the Man xx), für den die Reise Ende August zu den Bundeschampionaten nach Warendorf gehen wird, Gold bei den fünfjährigen Pferden aus der Landeszucht. Eine Leistung, die dem imposanten Fuchs auch im DSP-Championat dieser Altersklasse den Sieg und den Titel einbrachte. Jürgen Allgöwer positionierte sich mit seiner ebenfalls selbst gezogenen Lumiere de Waidhof von Larimar aus einer Weltruf-Mutter auf Platz zwei in DSP- und Landeschampionat. Der Bronzerang bei den Pferden aus der Landeszucht ging an die, von ihrer Besitzerin Annika-Frederike Zerulla gerittene Fiona´s Belle de Canreu (Best Before Midnight/Rienzi xx, Z.: Nicole Mayer). Bronze im DSP-Championat der fünfjährigen Vielseitigkeitspferde ging an den von Sabine Friedrich gerittenen Primero (Prinz Ludwig/Dinglinger,Z.: Janet Reichelt, B.: Silvia Friedrich). DSP-und Landes-Championesse der Sechsjährigen wurde die, von ihrer Besitzerin Bianca Becker souverän vorgestellte, Rock the Life H (Rock Forever I/Romanoff XX) aus der Zucht der ZG Franz-Josef und Sabine Hallerbach. Einen Sonderehrenpreis aus Händen der DSP-Geschäftsführerin Heike Blessing-Maurer erhielt Sarah Schmierer, die mit Caralyna (Coer Noble/FS Champion) das einzige Pony in der Wertung vorgestellt hatte. Blessing-Maurer betonte, dass es künftig, analog zu Dressur und Springen auch ein gesondertes DSP-Pony-Championat in der Vielseitigkeit geben wird.

Bei den württembergischen Junioren geloppierte Ina Stahl mit Violetta zu Gold, gefolgt von Clara Frederica Fezer und Cantara auf dem Silberrang. Bronze ging an Lenny Dobner und Lilly Rose. Gold im Feld der Jungen Reiter ging an Ines Hinderer mit Gino, vor Fritz Sontheim, der sich auf Convenuto den Silberrang sicherte. Enya-Rosa Siewert positionierte sich mit Montana auf Platz drei. Württembergische Meisterin der Reiter wurde die international schon erfahrene Finja Timm im Sattel ihrer bewährten Cox Orange. Auf Platz zwei folgte Julia Stiefele mit Belong To Me, die ebenfalls auf ein gut gefülltes Erfolgskonto zurückblicken kann und die in Laupheim auch im Sattel ihrer Nachwuchspferde mit vorderen Platzierungen überzeugen konnte. Romy Reißlandt galoppierte auf Last Level zu Meisterschafts-Bronze. 

Baden-Württembergischer Mannschaftsmeister wurde das Team des PSK Stuttgart/Esslingen, vor den Mannschaften aus Oberschwaben und Böblingen.(wentsch)

Top