Logo
Mittwoch, 25.01.2023

Katrin Burger zum 55. Geburtstag

Sie gehört zu den engagiertesten und meist gefragten Ausbilderinnen des Landes. Und angesichts ihrer nach wie vor jugendlichen Ausstrahlung fällt es schwer zu glauben, dass Katrin Burger am heutigen Mittwoch ihren 55. Geburtstag feiert. Aber in der Tat. Es gibt eben Menschen, die werden nur im Kalender älter. Umso bemerkenswerter, dass die nordbadische Regionaltrainerin, Jungpferde-Spezialistin und Grand Prix-Ausbilderin erst vor wenigen Monaten gemeinsam mit ihrem Partner und Berufskollegen Achim Neubert noch einmal einen Neuanfang gewagt hat: Der Dressurstall Burger/Neubert hat die Vereinsanlage des RC Bretten gekauft und mittlerweile zum Ausbildungsbetrieb ausgebaut. Erst vor wenigen Tagen konnte sich die Fachwelt bei einem Workshop-Seminar vor Ort von der Qualität überzeugen.

Was viele Beobachter der Dressurszene vielleicht nicht wissen: Katrin Burger ist keine gelernte Berufsreiterin, gleichwohl erfolgreich bereits im Ponysattel und im Nachwuchslager und dabei von den besten Trainern betreut. Aber nach dem Abitur studierte die gebürtige Sindelfingerin Argrarwissenschaften und schloss mit Diplom als "studierte Bäuerin" ab. Dabei widmete sie sich immer mehr dem Thema Pferdezucht und wurde auf diesem Gebiet zur Expertin, die Ausbildung junger Pferde aus bekannten Linien ihr Spezialgebiet. Seit ihrem Studium arbeitet Katrin Burger wie kaum eine zweite Berufsreiterin in der Republik in dieser Schnittmenge zwischen Zucht und Sport.

In den 90er-Jahren war sie schon früh Ausbildungsleiterin am Gestüt Schlossäcker im Nordschwarzwald und baute den Betrieb zu einemder  führenden des Landes aus. Praktisch: Die Hengste und Zuchterzeugnisse konnte sie selbst bis zur höchsten Klasse ausbilden. Schon damals stellte sie Landes- und Bundeschampions vor, mittlerweile sind es einige. Dann folgte sie einem Ruf ins bedeutende Zuchtgebiet Oldenburg, wirkte dort unter anderem als Stellvertretende Zuchtleiterin, bis sie sich im Jahr 2015 wieder zurück in die alte Heimat orientierte. Zuerst war sie in Aach im Hegau ansässig, dann wechselte sie an den Erdbeerhof der Familie Deuerer in Gondelsheim bei Bruchsal. Mitte vergangenen Jahres folgte dann nochmal der Sprung in die komplette Selbstständigkeit - mehr als ein Dutzend Schülerinnen und Schüler in Landes- und Bundeskadern würden ihr überall hin folgen.

Das Team der MatthaesMedien gratuliert von Herzen!                                                                                                        rok

Top