JuRaKo Altensteig: Vielseitigkeitsreiter starten in die grüne Saison

Im Rahmen des Frühjahrs Opening I der JuRaKo-Turnierserie mit Qualifikationen zum Bundeschampionat sowie Sichtungen für Bundesnachwuchschampionat und Goldene Schärpe, ging es für die Buschreiter in Altensteig um Siege und Platzierungen beim ersten Auftritt unter freiem Himmel nach der Winterpause. Bei frühlingshaftem Wetter und, von Turnierleiter Rüdiger Rau und dessen Team geschaffenen, besten Bedingungen, gab es im Stil-Geländeritt der Klasse L kein Vorbeikommen an Merle Hoffmann und ihrer Fuchsstute Ida, die sich, nach Platz zwei im Stil-Geländeritt A*, mit der starken 9,4 den Sieg sicherten. Ebenfalls routiniert unterwegs waren Julia Lieske und Acierant, die mit der 9,2 und dem zweiten Platz belohnt wurden. Für Nicole Kühnapfel und Zaubermaus sowie für Liv Elin Gunzenhäuser auf Chanel ging es mit der 8,8 gemeinsam auf den dritten Rang.
In der Geländepferdeprüfung der Klasse L setzte sich Katharina Woodland im Sattel von Fargot mit der 8,8 an die Spitze und durfte sich, nachdem sie mit Ebony bereits Abteilung eins des Stil-Geländeritts A* für sich hatte entscheiden können, über den zweiten Sieg an diesem Wochenende freuen. Auf Platz zwei galoppierte Carla Hanser mit Luv (8,0) gefolgt von Emma-Mikkelene Kruska und Victor maximus K (7,8). Bestens lief es nach einer verletzungsbedingten Pause für Sven Lux: Er siegte mit einer Wertnote von 9,5, der höchsten Wertnote des Turniers, auf Miola VHS in der dritten Abteilung des Stil-Geländeritts A* und holte zudem mit Shanti Platz drei (9,0). Doch damit nicht genug, auch in der Geländepferdeprüfung A* ritt Lux im Sattel von Ginster mit einer Wertnote von 8,8 nach vorn, teilte sich mit Kari Ingrid Gunzenhäuser auf Orchid Pepper die Spitzenposition und sicherte sich auf Louis zudem den dritten Rang.
Ebenfalls die magische Neuner-Grenze knackte Mina Hartl mit Cleiner Donner und entschied mit dieser tollen Leistung die zweite Abteilung des Stil-Geländeritts A* souverän für sich. Auf Platz zwei folgten der Horberin Jessica Herrmann auf Midnightlove (8,9) vor Nadine Kunusch und Nouri (8,7), in der ersten Abteilung der Prüfung reihten sich Emma-Mikelene Kruska mit Isabell (8,5) und Julia Schmid mit Point Master (8,3) auf den Plätzen zwei und drei ein. Siegerin im, mit 43 Teilnehmern erfreulicherweise sehr großen, Starterfeld des Stilgeländeritt-WB wurde Lisa Spingler im Sattel von Püppi (8,7). Romy Koch sicherte sich mit Killacloran Cove und einer Wertnote von 8,7 gemeinsam mit Michael Herzog auf Duke of Brownie Platz zwei. (wentsch)
Foto:D.Matthaes/Katharina Woodland-Fargot