JuRaKo Altensteig: Meisterehren und eine Premiere

Die Buschreiter sind, was das Wetter angeht,so einiges gewohnt und sicher nicht zimperlich. Auch beim JuRaKo-Sommerturnier war keine Spur von Sommer zu finden und Regenfälle begleiteten, vor allem am sonntäglichen Geländetag, sämtliche Prüfungen. Bei allen Widrigkeiten hatten Turnierleiter Rüdiger Rau und sein Team für ordentliche Bodenbedingungen gesorgt und durch die Herausnahme des ein oder anderen Hindernisses die Strecken entsprechend an die Nässe angepasst. In der Vielseitigkeitsprüfung der Klasse L konnte sich die, mit Gastlizenz für die Schweiz startende Rebekka Romer im Sattel von Malisca mit 52,6 Punkten an die Spitze setzen. Auf Platz zwei positionierte sich Sarah Schuler auf FBW Catalano, die mit 57,3 Punkten aus den drei Teilprüfungen kamen. 5*- Sieger und Olympiareiter Felix Vogg hatte in Altensteig Frieda an den Start gebracht und beendete die Prüfung mit 58,7 Punkten auf Platz drei.
Erst seit kurzer Zeit hat Sven Lux die siebenjährige Chatman-Tochter Kallista unter dem Sattel und gleich der erste gemeinsame Turnierstart war ein voller Erfolg - mit 50,6 Punkten konnten die beiden die Vielseitigkeitsprüfung A* für sich entscheiden. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Anja Salzmann mit Kilshannan Russel (52,7) und Bianca Becker auf Tropicano (52,8).
In allen drei Teilprüfungen der VE überzeugten Colin Martin und sein Pony Dante, was am Ende mit 39,3 Punkten den deutlichen Sieg bedeutete. Platz zwei ging an Jessica Mix mit Clay´s Fortuno, gefolgt von Pia Friedel und Maximus.
Eine Premiere, nach einer Idee von Rüdiger Rau, war die Wertung des Landessiegers, die in der VL durchgeführt wurde: Hier wurden alle Junioren und Junge Reiter mit Stamm-Mitgliedschaft in einem baden-württembergischen Pferdesportverein berücksichtigt, die nicht an den baden-Württembergischen Meisterschaften 2023 der Junioren und Jungen Reiter in Radolfzell teilgenommen hatten. Die in der Wertung zum Landessieger auf den Plätzen eins bis drei platzierten Teilnehmer erhielten Medaillen. Die Nase vorn hatte hier Lenny Dobner auf Lilly Rose, gefolgt von Merle Hoffmann, die mit Säntis auf den Silberrang galoppierte. Ines Hinderer sicherte sich auf Gino Bronze.
Auch die baden-württembergischen Jugendmannschaftsmeisterschaften der Vielseitigkeitsreiter wurden auf der Reitanlage am Trögelsbach ausgetragen, allerdings mit geringer Beteiligung. Lediglich der PSK Ludwigsburg hatte mit Petra Fuchs, Angelina Zinnert, Emma-Mikkelene Kruska, Linus Weiß und Lenny Dobner eine Mannschaft gestellt, die mit drei Reitern in der Wertung entsprechend den Platz auf dem Siegerpodest einnehmen durfte.
Baden-Württembergische Meisterin im Ponysattel wurde Elisabeth Kelly im Sattel ihrer bewährten First Choice Victoria Secret - die beiden trotzten den Wetterbedingungen mit Bravour und galoppierten mit lediglich 3,6 Zeitfehlern durchs Altensteiger Gelände. Den Silberrang sicherte sich Lily Reuter auf Markani, vor Malena Mild, die in der Meisterschaft mit Camelot de Blonde die Bronzemedaille mit nach Hause nahm. (wentsch)