Heimatmuseum Möhringen plant eine neue Ausstellung

In Kooperation mit der Möhringer Galerie ABTART – zeigt das Heimatmuseum Möhringen ab Herbst 2023 eine Ausstellung des weltweit besten Pferdemalers Klaus Philipp.
Klaus Philipp, der Anfang 2023 im Alter von 90 Jahren verstorben ist, malte die Pferde der Reichen und des Jetsets. Zu seinen Auftraggebern gehörten berühmte Reiter, Züchter, Scheichs und auch das Britische Königshaus. Als Chef der berittenen Polizei in Stuttgart erlebte er die stürmische Zeit der RAF in Stuttgart. In dieser Phase in den 70er Jahren entstanden seine ersten Bilder. Nach Dienstschluss studierte er an der Freien Kunstschule in Stuttgart, von seinen Kommilitonen als „Zitronenmalerei“ verspottet ob der allzu gegenständlichen Pferdeporträts. Der berühmte abstrakte Maler Max Ackermann sah das aber ganz anders und förderte sein Talent nach Kräften. Als Maler bei Hubertusjagden, von Privatpferden, den Geschehnissen bei den Rennen in Iffezheim war er lange Zeit im Stuttgarter Raum präsent, bis er den Polizeidienst quittierte und sich nur mehr der Malerei widmete.
Unzählige Bilder und Skizzen sind daher bei begeisterten Pferdebesitzern und Liebhabern im Privatbesitz vorhanden.
Irene Reichert, die Leiterin des Heimatmuseums Möhringen: „Das Heimatmuseum hat bereits diverse Zusagen von privat zur Leihgabe ihrer Schätze für die geplante Ausstellung vom 6. bis 27. Oktober 2023. Wir suchen noch weitere Exponate um ein möglichst breites Spektrum des Schaffens von Klaus Philipp zeigen zu können.“
Interessenten können sich per Telefon 0171 358 6423 oder E-Mail bei irene.reichert@sir-eurasburg.de informieren