Ditzingen: Erster S-Sieg für Beate Siegle vor heimischer Kulisse

Nach den letzten Platzierungen lag der erste S-Sieg für Beate Siegle schon länger in der Luft, nun ist der Bann endlich gebrochen: In Ditzingen sicherte sich Beate Siegle mit ihrem langjährigen Erfolgspferd Ben den ersten S-Sieg ihrer Karriere. Vor heimischer Kulisse punktete das Duo aus der Ditzinger Tonmühle vor allem in der Galopp-Tour und kam so auf 68,675 Prozent. Zuletzt hatten die Schützlinge von Trainer Hubertus Graf Zedtwitz u.a. mit einem zweiten Platz in der S*-Dressur von Köngen für Aufsehen gesorgt oder mit einer weiteren Zwei-Sterne-Platzierung in Weilheim, die zu Platz vier bei den Württembergischen Meisterschaften geführt hatte. Mit dem Württemberger Sohn des Belissimo M verbindet die zweifache Mama eine besondere Partnerschaft. Im Jahr 2020 erwarb Unterstützerin Sabine Bauer den kapitalen Braunen als Dreijährigen im Rahmen des Marbacher Wochenendes. Mit Siegle im Sattel mauserte sich Ben von ersten Jungpferdeprüfungen bis zur schweren Klasse. Für adäquaten Nachwuchs ist ebenfalls bereits gesorgt: Flow, mit dem Beate Siegle in Ditzingen die Dressurpferdeprüfungen der Klassen A und L gewann, entdeckte die Betriebsleiterin des Ausbildungsstalles Tonmühle ebenfalls mit Sabine Bauer, auch über das Marbacher Wochenende. Der Fahrenheit-Nachkomme soll einmal in die Fußstapfen seines „großen Bruders“ treten.
Nadine Hindermeyer führte in Ditzingen ihren Dancing Wind auf Rang zwei der S*-Dressur. Die junge Berufsreiterin bekam für die Vorstellung des zehnjährigen Dancier-Nachkommen 67,179 Prozent. Als erste Starterin hatte Beate Handel mit L’Unique vorgelegt. 66,752 Prozent sollten schlussendlich Rang drei bedeuten. Zu den besten Pferden des Feldes zählte zweifelsohne All Easy unter Laura Obenland. Die erst achtjährige Westfalen-Stute mit imposanter Aufmachung überzeugte unter der Ilsfelderin mit viel „Gummi“, teure Fehler in der Wechseltour verhinderten allerdings eine bessere Rangierung als Platz vier. Sandra Höhnel mit Dia naster sowie Lea-Isabel Krockenberger mit Soloniki vervollständigten die Platzierung.
Der Reitverein Ditzingen erntete erneut viel positives Feedback für sein Dressurturnier. Sogar das Wetter zog in diesem Jahr planmäßig mit. Nach der Corona-Pandemie hatten die Ditzinger im Jahr 2021 erstmals bis zur Klasse S ausgeschrieben. Der Mut wird bis heute mit ordentlich gefüllten Starterfeldern belohnt. Vor allem mit einem komplett ausgeschrieben Jungpferde-Tag am Freitag sowie einem breitgefächerten Prüfungsangebot im Bereich E, A und L, kann das Team um Turnierleitung Chris Eva Köhler punkten. Die Ditzinger haben hier ihr „Plätzchen“ in der Turnierlandschaft der Region gefunden und wollen das auch so beibehalten. (akb)