Darmstadt: Ann-Kathrin Lachemann setzt sich in IWEST-Cup Quali durch

Als „Späteinsteigerin“ hatte sie bei der zweiten Qualifikation auf dem Gestüt Birkhof schon erste Ausrufezeichen gesetzt und mit dem fünften Platz wichtige Punkte für das IWEST Cup Finale gesammelt. Die Rede ist von Ann-Kathrin Lachemann, die sich heute im IWEST Dressur Cup in der Qualifikationsprüfung zur morgigen Finalqualifikation im Sattel ihrer zehnjährigen Stute Clara Korn den Sieg gesichert hat. Ihre Prüfung überzeugte mit sehr viel Gleichmaß. In der Trabtour punkteten die beiden mit toll kreuzenden Trabtraversalen. Im Galopp kamen top zentrierte Galopppirouetten sowie gut ins Bergauf gesprungene Serienwechsel hinzu. Alles in allem wurde dies mit 72,1 Prozent und dem überlegenen Sieg vor Moritz Treffinger und Francis Royal belohnt. Nachdem Treffinger bei der ersten IWEST Cup Qualifikation auf Platz zwei rangierte hatte, pausierte er bei der zweiten Qualifikation und schloss heute an seine Form der ersten Qualifikation an. In der heutigen Intermediaire I erhielt er 70,8 Prozent. Kristina Olson reihte sich mit nur einem Punkt weniger als Moritz Treffinger auf Platz drei ein. Im Sattel ihres treuen Württemberger FBW Dory’s Dream (Z.: Ernst Rus) punktete sie sich zu 70,7 Prozent. Stefanie Lempart mit Latifa und Myriam Anhalt mit Rocco Granata folgten punktgleich auf Platz vier (69,6 Prozent). Vicente Arroyo Penaranda mit Passepartout komplettierten die Platzierung und reihten sich mit 69,1 Prozent auf Platz fünf ein. Bei diesem bayerischen Paar handelt es sich ebenso über einen Cup-Neueinsteiger-Paar.
Auch in den weiteren Prüfungen gab es schon einige Schleifen für das Ländle. In der ersten Dreisterne-Prüfung, einer Intermediaire A, freute sich Leonie Laier mit ihrem Erfolgspartner Seven Heaven über Platz fünf (67,5 Prozent). Sophia Kastner rangierte mit ihrem KarnaVal in einer S*-Dressur auf Platz acht (69,8 Prozent) und Myriam Anhalt mit Best Friends folgte auf Platz zehn (68,5 Prozent). In der ersten Qualifikation des Deutschen Berufsreiterchampionats sicherte sich Bärbel Eppinger mit ihrem Roy (Z.: Brigitte Kaiser) einen guten vierten Platz (68,1 Prozent). Der heutige Turniertag begann dann gleich mit einem schönen baden-württembergischen Erfolg: Jasmin Schaudt und ihr Fano meldeten sich nach einer Verletzungspause mit einem zweiten Platz zurück. Nach einer äußerst ausdrucksvollen und gleichmäßigen Trabtour, wobei es in der Piaff-Passage-Tour nur so an Achter-Noten hagelte, folgten gute Galopppirouetten. Demgegenüber standen Fehler in den Zweier- und Einerwechseln, was wertvolle Punkte kostete. Am Ende standen 72,9 Prozent auf der Anzeigetafel, was Platz zwei hinter Dorothee Schneider mit Dayman bedeutete (74,8 Prozent). Auch Martina Steisslinger mit ihrem Favory sicherte sich eine Top5-Platzierung und reihte sich mit glatt 70 Prozent auf dem fünften Platz ein.
Im Springparcours mischte Richard Vogel einmal mehr vorne mit. In der ersten Wertungsprüfung des Deutschen Berufsreiterchampionats wurde es heute für den Erfolgsreiter Platz drei. Im Sattel seines zehnjährigen Wallachs Codex zeigte er eine tadellose Nullrunde in einer Zeit von 76,12 Sekunden. Thomas Wittemer mit Diva van Overis (62,62 Sekunden) sicherte sich den Sieg vor Philipp Brodhecker mit Chilano Blue (65,26 Sekunden). (msb)