Logo
Freitag, 22.09.2023

DAM Münster: Podestplätze für Marie-Christin Kogel und Fabienne Böckmann

An diesem Wochenende ist es wieder soweit: Deutschlands Amateure treffen sich im Westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf zu den Laub Immobiliengruppe Deutschen Amateur-Meisterschaften. Seit 2017 bieten ihnen die Deutschen Amateur-Meisterschaften (DAM) und die Deutschen Amateur-Championate (DAC) eine sportliche Plattform auf hohem Niveau. Schon in den ersten Wertungsprüfungen mischten die baden-württembergischen Amateure kräftig vorne mit. Doch von Anfang an.

Fabienne Böckmann und ihr Lilienhofs Donatelli trabten im DAC zum Sieg. | Foto: privat
Fabienne Böckmann und ihr Lilienhofs Donatelli trabten im DAC zum Sieg. | Foto: privat

Gleich in den Morgenstunden setzte Fabienne Böckmann von der TG Birkighöfe Eppelheim im Sattel ihres sympathischen und bewegungsstarken Ponywallachs Lilienhofs Donatelli im Deutschen Amateur-Championat, welches auf M-Niveau stattfindet, eine Messlatte. Ihre Prüfung mit Höhepunkten in den Verstärkungen, im Schulterherein sowie in den fliegenden Galoppwechseln wurde mit 71,6 Prozent belohnt. Ihr „Keks“, wie Fabienne Böckmann ihren zehnjährigen Ponywallach liebevoll nennt, trabte wahrlich wie ein ganz Großer und am Ende sogar allen davon. Die beiden führten die Ehrenrunde an. Auch Sonja Mayer mit ihrem Württemberger Märchenglanz RW (Z.: Hartmut Weiss und Anja Riegger) überzeugten und freuten sich mit Platz acht (67 Prozent) über eine starke Top10-Platzierung. Auch im Parcours freuten sich im Deutschen Amateur-Championat gleich zwei Baden-Württemberger über eine Platzierung. Jochen Zeh und sein Carrion reihten sich mit einer schönen Nullrunde auf Platz zehn ein. Alice Blocher folgte im Sattel von ihrer Chacyra gleich dahinter auf Platz elf.

Marie-Christin Kogel nimmt bei den Amateuren auf S-Niveau Anlauf auf eine Medaille. | Foto: Denise Buerstätte
Marie-Christin Kogel nimmt bei den Amateuren auf S-Niveau Anlauf auf eine Medaille. | Foto: Denise Buerstätte

Auch in der ersten Wertungsprüfung der Deutschen Amateur-Meisterschaft, welche auf S*-Niveau ausgetragen wird, gab es besonders im Viereck Grund zur Freude. Marie-Christin Kogel, amtierende Landesmeisterin der Amateure, scheint das Podest in diesem Jahr zu lieben und schnappte sich gleich zum Auftakt einen starken dritten Platz (69,4 Prozent). Im Sattel ihres Wallachs Doc-Holliday überzeugte sie zugleich mit einer energischen und gleichmäßigen Trabtour. Auch in der Schritttour sammelte sie mit guten Schrittpirouetten und einem losgelassenen Schritt mit viel Übertritt weiter Punkte. In der Galopptour zählten die toll nach vorne gesprungenen Vierer- und Dreierwechseln zu den Highlights. In den Galopppirouetten verlor das Erfolgspaar noch ein paar Punkte. Hier könnte der Wallach noch flinker durchspringen. Alles in allem war das ein wahrlich starker Auftritt, mit welchem sie sich zugleich ein direktes Finalticket sicherten. Johanna Horstmann vom Landesverband Schleswig-Holstein nahm mit ihrer Daily Harbour (72,1 Prozent) die Spitzenposition vor der Bayerin Carolin Kilian mit Sarotti (70,4 Prozent) ein. Die restlichen Amateure schlugen sich tapfer. Gabriele Matthes mit Escostar (67,1 Prozent), Nachrückerin Skadi von Reden mit Valentino (67,1 Prozent) und Angela Kraut mit Shiraz (66,8 Prozent) folgten auf den Plätzen 18, 20 und 24 und haben morgen die Chance über das kleine Finale ein Finalticket zu ergattern.

Die baden-württembergischen Springreiter machten es nicht viel schlechter. Joachim Durst sprang mit seinem routinierten Con-Tico zu Platz 14 (75,45 Sekunden) und gehörte damit zu den Platzierten der ersten Wertungsprüfung. Auch Lisa Schill-Huber überzeugte im Sattel ihrer Chimney Sweep mit einer starken Nullrunde. Ihre Zeit von 80,49 Sekunden reichte jedoch knapp nicht für eine Platzierung und so reihte sie sich auf Platz 25 ein, was jedoch ebenso als gute Ausgangsposition bezeichnet werden kann. Christian Pfeifer mit Lollita und Alina Sester mit Coco Blue sowie Peter Döffinger mit Shanuc kassierten ärgerliche Abwürfe. Den Sieg sicherte sich hier Christopher Bartels mit Davita FRH (70,59 Sekunden).

Morgen wartet neben den Deutschen Amateur-Meisterschaften noch ein weiteres Highlight des Münsteraner Turniers. Dort findet an diesem Wochenende das Finale der Horst-Gebers Tour statt, eine Serie zur Förderung von U15 und U16-Talenten im Ponyspringsattel. In der Small Tour werden Frieda Grüber mit Lara, Luise Sophie Roth mit Baileys und Black Jack sowie Elin Sorg mit Diamond Black die baden-württembergischen Farben vertreten. In der Large-Tour hat sich Vroni Grüber mit Mr. Bubble ein Finalticket gesichert. Somit heißt es in den nächsten Turniertagen gleich doppelt Daumen drücken! (msb)

Top