Röhlingen: Chacfly und Chubakko stellen die DSP-Freispringchampions

Nach zwei Jahren Corona-Pause war es heute endlich wieder soweit: In Ellwangen-Röhlingen stand das 18. Freispringchampionat mit Freilaufwettbewerb auf dem Programm.
Den Anfang machten die Youngster im Freilaufen. Sie stellten sich den Augen von Ina-Katrin Schmid und Hans-Peter Bosch. Aus dem Jahrgang 2020 setzte sich der Secret-Carabas-Sohn Snickers F an die Spitze des Feldes. Der Braune stammt aus der Zucht von Erwin Feichtenbeiner und in Besitz der ZG Feichtenbeiner/Thalacker stehend. Der Secret-Sohn überzeugte mit seinen guten Grundgangarten, besonders mit seinem guten Vorderbein in der Trabtour. Der Galopp war genügend bergauf gesprungen und mit gutem Raumgriff vorgetragen, den Schritt hätte man sich vielleicht mit noch etwas mehr Zug nach vorn gewünscht. Insgesamt gab es für ihn eine Endnote von 8,2.
Bei den dreijährigen Warmblütern siegte die Oldenburger-Stute Joice im Freilaufen. Die Tochter des Jovian-Fürstenball (Z.: Thorsten Carding, B.: Stephanie Dähn) imponierte mit ihrem tollen Typ und ihrem souveränen, temperamentsüberlegenen Auftreten. Im Schritt zeigte sie sich gelassen schreitend, der Galopp sehr gut ins bergauf gesprungen, der Trab war dann das absolute Highlight: stets im Takt, locker und immer bergauf - so soll es sein. Die Stute siegte mit einer Endnote von 8,6.
Das Freispringen
Nach einem kurzen Umbau in der Halle ging es im Anschluss mit dem Freispringen weiter. Hier bewerteten Günther Karle, Olaf Peters und Andy Witzemann die Pferde. Los ging es mit den Youngstern des Jahrgangs 2020. Für sie wurde ein sehr freundlicher Aufbau in der Springgasse genutzt, ohne Planken und mit zwei einladenden Kreuzen zu Beginn. Diese Prüfung sollte eher als ein Heranführen an das Freispringen gesehen werden, als ein Freispringen mit Wettbewerbscharakter. Es siegte die hochmodern aufgemachte Sapperlot Barbie, eine Hannoveraner-Stute abstammend von Stanley-Watzmann aus der Zucht der ZG Goslar und in Besitz von Maria-Sarah Walter stehend. Die Stute ließ viel Abdruck am Sprung erkennen und wurde für Technik und Vermögen jeweils mit 8,5 bewertet.
Bei den drei- und vierjährigen Pferden ging es nicht nur um den Sieg in der jeweiligen Altersklasse, sondern es wurde auch jeweils der DSP-Champion ermittelt. Beste Dreijährige und gleichzeitig DSP-Championesse wurde Chacira P, eine in Brandenburg-Anhalt registrierte Tochter des Chacfly-Abke. Die Stute stammt aus der Zucht der Pietscher GbR und wurde von Patricia Ballas ausgestellt. Die Stute imponierte mit ihrer Souveränität - eine Runde wie die andere, die Höhe der Hindernisse schien dabei egal. Andy Witzemann lobte die Stute: "Einfach ein Sportpferd, so wie wir es gern haben.". Für das Vermögen erhielt die neue DSP-Championesse eine 9,4, für die Technik eine 8,8, ergibt eine 9,1.
Sieger bei den Vierjährigen und gleichzeitig neuer DSP-Freispringchampion wurde der in Baden-Württemberg gezogene Chubbylou v. Chubakko-Loving Dancer aus der Zucht und in Besitz von Josef Mayer. Er setzte sich mit einer Endnote von 9,15 an die Spitze, bestehend aus der 9,5 für das Vermögen und einer 8,8 für die Technik. Andy Witzemann lobt den Wallach: "Das ist ein richtiger Knaller! Er federt super am Sprung... Der wird in seinem Leben noch was gewinnen!"
Ausgeschrieben war auch noch eine Kombinationswertung aus dem Freilaufen und dem Freispringen. Hier siegte Caron G v. Comme Prèvue-Carrico aus der Zucht und in Besitz von Eugen Gantner stehend.