Aachen: Moritz Treffinger in der Auftaktprüfung der Aachen Youngstars Zweiter, Jana Lang gewinnt

Guter Start bei den Aachen Youngstars: In der Auftaktprüfung erreichte Moritz Treffinger mit seinem „Schnappie“, dem neunjährigen Rappen Treffinger’s Superstition OLD einen tollen zweiten Platz. Gerade in Stuttgart beim Finale des Iwest-Cup hocherfolgreich gewesen, konnten sie auch in Aachen ihre gute Form bestätigen. Beruhigend klopfend vermittelte der 19-Jährige seinem Nachwuchspferd Ruhe in der weihnachtlich dekorierten und mit vielen Lichtern geschmückten Halle, die durchaus einige Ablenkung für die Pferde bot. Ein schwungvoller Auftakt mit raumgreifenden Trabverstärkungen, der starke Schritt mit ausreichend Übertritt, für den auch einmal die „8“ gab. Ein Höhepunkt sicherlich der starke Galopp, sehr mutig herausgeritten mit viel Rahmenerweiterung und Durchsprung. Im versammelten Galopp wurde der Surprice-Sohn teilweise etwas eilig und flach im Galoppsprung, was einige Punkte kostete. 71,421 Prozent standen schließlich auf der Anzeigetafel. Mit seiner Stute, der neunjährigen Treffinger's Francis Royal, lief es am Donnerstag nicht optimal. Die Trabtour begann vielversprechend, schwungvoll mit flüssigem Schulterherein und gut kreuzenden Traversalen. Doch in der Galopptour gab es Abstimmungsprobleme, sodass die Stute zusätzliche Wechsel vor den Galopppirouetten einbaute, ebenso zu Beginn der fliegenden Galoppwechsel zu drei Sprüngen gab es Unstimmigkeiten.
Einen Auftakt nach Maß lieferte Jana Lang mit ihrem 16-jährigen Wallach Baron. Das Paar konnte die erste Prüfung des Turniers für sich entscheiden und überzeugte mit einer flüssigen, harmonischen Vorstellung. Der Sohn des Glock’s Johnson präsentierte sich frisch und aktiv in der Hinterhand, locker über den Rücken schwingend und sehr konzentriert bei seiner Reiterin. Besonders in der Galopptour konnten sie ihre Stärken zeigen und erhielten so für die Links-Pirouette oder die fliegenden Galoppwechsel zu drei Sprüngen auch ein „gut“ – die 8,0. Auch für den starken Schritt gab es zweimal eine 8, ebenfalls wie die Galopp-Pirouetten eine Lektion, die doppelt zählt. Insgesamt gab es 71,765 Prozent.
Platz drei ging an den für Österreich startenden Paul Jöbstl und seinen 13-jährigen Bodyguard (71,275 Prozent) vor dem Niederländer Robin Heiden und Maja Schnakenberg aus Dörverden. (mj)
Alle Ergebnisse finden Sie hier.