Martin Hammel wechselt nach Mannheim-Neckarau
In Nordbaden dreht sich das Personalkarussell zwischen zwei der größten Ställe der Region. Martin Hammel, bislang Chefreitlehrer und Betriebsleiter auf dem Hubertushof in Linkenheim bei Karlsruhe, wechselt zur Reitgemeinschaft im Mannheimer Stadtteil Neckarau. Dort wird er auch die Nachwuchsreiter der Familie Volckmann trainieren, die teilweise zur Landesspitze ihrer Altersklasse gehören. Wann genau Martin Hammel in Mannheim-Neckarau anfangen wird, ist noch nicht ganz klar. Er soll dort an der Spitze des Reitlehrerteams als Betriebsleiter fungieren, gemeinsam mit Daniela Weinmann. Martin Hammel gehörte 13 Jahre lang dem Team des Hubertushofs an, von Anfang an. Der Pferdewirtschaftsmeister und Träger des Goldenen Reitabzeichens besitzt zur Linkenheimer Vereinsanlage eine besondere Bindung; er ist als Sohn des früheren Besitzers und Springtrainers Martin Hammel dort schon aufgewachsen.
Geschäftsführerin und Inhaberin Christina Freitag erklärte, dass vorübergehend der erfahrene Ausbilder Olaf Nowak, Hammels früherer Lehrmeister, in Linkenheim eine wichtigere Rolle übernehme; weitere Ausbilder im Team sorgen solange für das gewohnte Angebot, so Christina Freitag. Mittelfristig werde aber für den Hubertushof noch ein weiterer Ausbilder mit Schwerpunkt Springen gesucht.
Die Reitgemeinschaft Mannheim-Neckarau mit einem der größten Vereinsbetriebe des Landes und der langjährige Reitlehrer und Betriebsleiter Michael Ertz hatten sich schon im Mai nach 28 Jahren gemeinsamer Aufgaben getrennt. Michael Ertz, Schüler von Reitmeister Karl-Heinz Streng, ist mittlerweile für den Turnierstall Steiger in Ludwigshafen tätig, einige seiner Schüler starten aber für den Birkenhof im badischen Ladenburg. Michael Ertz hat in den vergangenen Jahren die Geschwister Selina, Teresa und Adrian Volckmann zu wichtigen Erfolgen geführt (rok/Foto: Doris Matthaes)
