Albführen: Angela Kraut weiter in der Erfolgsspur

Die Albführen Country Classics, ursprünglich als internationales Springturnier ausgeschrieben, wurden in diesem Jahr schmerzlich im Turnierkalender vermisst. Bereits vorzeitig hatte das Team vom Hofgut Albführen das große Turnier auf Grund der Corona-Pandemie abgesagt. Für Ersatz wurde nun kurzfristig mit den „Albführen Corona Classics“ gesorgt. Bevor es ab heute im Parcours wieder rund geht, standen zwei Tage Dressur auf dem Programm.
Angela Kraut entschied die einzige schwere Prüfung des Turniers für sich. Im Sattel ihres Oldenburger Rappwallachs Shiraz gewann die Balinger Unternehmerin die S*-Dressur mit 68,889 Prozent. Nach zwei zweiten Plätzen vergangenes Wochenende in Marbach, konnte ihr in Albführen keiner den Sieg nehmen. Auf Platz zwei setzte sich Myriam Anhalt mit dem erst achtjährigen Rheinländer Best Friends. Nach einer teuren Unstimmigkeit in der ersten Pirouette sahen die Richter das Paar aus Kirchzarten-Dreisamtal auf den Plätzen eins, drei und sechs, insgesamt vergaben die Richter 68,095 Prozent. Ebenfalls nicht ganz einig war sich das Richterkollegium auch bei der Drittplatzierten Freya Bistritz aus Singen. Bistritz steuerte den neunjährigen Westfalen Fürstentusch zu 67,698 Prozent, damit sahen sie zwei Richter auf Rang zwei, eine Richterin auf Platz sechs. Daniela Thoma aus Bötzingen wurde Vierte mit Christiano-Tochter Chica bella, Platz fünf ging an Doris Heizmann mit Hot Choclate. (akb)